Gegen die SPG Ammerbuch/Wurmlingen gab es am gestrigen Sonntag einen knappen 3:2 Heimsieg. Spannender hätte der zweite Spieltag nicht sein können. In der ersten Runde gingen Elke Schössler an 2 und Jule Hummel an 4 ins Match. Die Gegner waren gut aufgestellt und wollten sich Ihren ersten Sieg gegen unsere Damen einfahren.
Elke spielte gegen das 15-jährige Nachwuchstalent Sarah Wankmüller. Die Gegnerin spielte lange und sichere Top-Spin Bälle und der Ballwand Trick funktionierte zunehmend. Trotz Angriffstennis von Elke und einem taktischen Spiel gelang es Elke nicht, dass Spiel für sich zu entscheiden. Das Match endete mit 6:2 4:6 und 10:12 . Der erste Punkt ging an Ammerbuch. Auch bei Jule ging das Match über über den dritten Satz – welches Sie leider nach 2,5 Stunden mit 4:6 /6:3 und 8:10 knapp verloren hatte. Nun stand es 0:2 aus Lustnauer Sicht.
An 1 kam Gemma Bettelani ins Spiel und an 3 Sandra Müller-Marek. Beide kamen gut ins Spiel und zeigten an diesem Nachmittag wohl Ihr bestes Tennis. Gemma fegte Ihre Gegnerin mit 6:1 und 6:0 vom Platz. Auch Sandra folgte Gemma mit 6:2 und 6:2. Nach den Einzeln stand es nun 2:2 . Der Ausgleich war gemeistert. Um 16.15 Uhr starten die Doppel.
Doppel 1 : Gemma und Elke
Doppel 2 : Jule Beckmann und Sandra .
Punkt 17 Uhr musste aufgrund der regulären Spielzeit das Verbandsspiel beendet sein. Tatsächlich lief es bei beiden Doppeln sehr gut. Jule und Sandra fegten Ihre Gegner mit 6:1 vom Platz. Elke und Gemma folgten ebenfalls mit einem 6:0. Leider ging um 17.00 Uhr das Licht aus, da stand es 3:2 für Doppel 2 . Elke und Gemma spielten noch 10 Minuten länger, so dass der zweite Satz mit 6:2 zu Ende ging.
Der Sieg 🏆 war geschafft 💪🏼. Herzlichen Glückwunsch 🎉 an unser Damen 3 Team zum starken Heimsieg gegen Ammerbuch.
Für Lustnau spielten : Gemma Bettelani, Elke Schössler, Sandra Müller-Marek, Jule Hummel und Jule Beckmann
Auch die Herren 50 starteten erfolgreich in die Winterrunde und erlangten einen souveränen 6:0 Sieg gegen Rohrdorf-Weitingen.
Alle Ergebnisse unserer Mannschaften findet Ihr auf den Seiten des WTB