Unser Verein
WIR leben und lieben den TSV Lustnau
Der TSV Lustnau ist ein traditionsreicher Verein, der mit großem ehrenamtlichem Engagement gelebt wird. Wir bilden nicht nur die Grundausbildungsstätte für junge ambitionierte Sportler, sondern verfügen auch über Angebote für Mitglieder fortgeschrittenen Alters. Durch die große Altersspannbreite ist das „WIR“ Gefühl des TSV Lustnau stark ausgeprägt.
In acht Abteilungen, vom „traditionellen“ Fußball für Männer und Frauen, über Tennis, Turnen, Tischtennis, Badminton und Laufen bis hin zum Rehasport kann Sport in allen Facetten und unterschiedlichen Niveaus ausgeübt werden. versammeln sich unter dem Schirm des Hauptvereins.
.
Zukunftsprojekt Bismarck ’25
Mai 2022 – Von der Halle bis zur Sprunggrube – Kennst du deinen TSV “ Gottfried Erne, 1.Vorsitzender, erläutert vor Ort den aktuellen Planungsstand – Mehr lesen…
.

Vielfältige Sportmöglichkeiten
Neben den großzügigen Sportanlagen in der Bismarckstraße 144, auf denen Fußball und Tennis gespielt sowie Leichtathletik ausgeübt wird, trainieren die Turner und Tischtennisspieler in der Turn- und Festhalle in der Neuhaldenstraße.
Auf zwei Fußballfeldern kann sogar mit Flutlicht gespielt werden und Dank der Firma Saur aus Lustnau sind auch im Besitz einer Zuschauertribüne beim Kunstrasenplatz.
Nicht öffentliche Sportanlagen
Fußball
Hauptspielfeld 1 Naturrasen 100 x 72 m
Hauptspielfeld 2 Kunstrasen 100 x 68 m
Trainingsplatz Naturrasen 80 x 43 m
Tennis
6 Tennisplätze Sand
Ballwand
Öffentliche Sportanlagen
Kleinspielfeld Kunststoff 44 x 26 m
Basketballanlage
Rundbahn 400 m
Tenne
Weitsprunganlage
Kugelstoßanlage
Diskusanlage
Hochsprunganlage
Skaterbahn
Festschrift 125 Jahre TSV Lustnau
Verein mit Tradition
Seit über 125 Jahren, genauer seit dem 13. Mai 1888 besteht der TSV Lustnau e.V. Aus diesem Grunde wurde zum 125jährigen Jubiläum im Jahr 2013 eine Festschrift mit vielen interessanten Fotos, Daten und Fakten zur Vereinsgeschichte erstellt.