Seite wählen

Die Herren 30 reisten am Sonntag ins ländliche Göttelfingen mit einer klaren Vorgabe. 4/6 Spiele mussten her um den ersten Platz in der Staffelliga und damit den Aufstieg in die Verbandsstaffel perfekt zu machen.

Los ging es in die erste Einzelrunde mit den 2er und 3er Paarungen. Dort gab es leider auch gleich den ersten Dämpfer. Max konnte an Position 2 trotz guter Anfansphase gegen seinen sehr kommunikativen Gegner leider wenig ausrichten und verlor relativ deutlich mit 6:2 6:1.

Ferdinand auf Position 3 zeigte aber wie schon die ganze Saison über eine ganz starke Leistung. Der erste Satz wurde relativ schnell eingetütet und auch den zweiten Satz konnte er trotz holprigem Start dann doch sicher nach Hause bringen.

Somit ging es mit 1:1 in die zweite Einzelrunde. Hier hatte Benni an Position 4 mit seinem Gegner relativ wenig Probleme und konnte zügig den zweiten Sieg einfahren.

Michi an Position 1 hatte es da deutlich schwerer. Den ersten Satz konnte er sich noch im Tiebreak erkämpfen, den zweiten Satz musste er dann allerdings mit 7:5 abtreten und somit ging es in den MTB. Hier stand der Sieg beim Stand von 8:8 auf Messers Schneide. Durch zwei ganz starke Punkte holte er aber dann doch den so wichtigen dritten Sieg zum 3:1 Zwischenstand.

Vor den Doppeln war also klar, dass 1 Sieg zum Aufstieg reichen würde und somit entschied man sich mit Benni&Michi ein starkes 2er Doppel zu stellen was auch relativ sicher mit 6:1 6:1 gewonnen wurde.

Wer jetzt allerdings dachte das Max&Ferdi ihr 1er Doppel herschenken würden sah sich weit gefehlt. Ferdi wollte unbedingt seine weiße Weste verteidigen und peitschte Max, der nun deutlich offensiver und zielstrebiger agierte, zu einem toll herausgespielten 6:4 6:3.

Mit einem 5:1 sicherten sich die 30er also mit 3 Siegen aus 4 Spielen den ersten Platz in der Staffelliga! Und endlich scheinen sich mit Michi und Ferdinand nun eine Konstante gebildet zu haben auf die sich in der Zukunft aufbauen lässt.

Für die 30er zauberten Michael Löffler, Maximilian Palme, Ferdinand Springer und Benjamin Albrecht.

Alle Ergebnisse findet Ihr auf den Seiten des WTB