Tennis
Unsere „kleine“ Tennisabteilung des TSV Lustnau in Tübingen gibt es seit 1987. Bei unseren knapp 400 Mitgliedern steht das Miteinander und der Spaß am Tennis im Vordergrund. Wichtig ist uns, dass jeder seinen Platz findet um mit sportlichen Ehrgeiz und Können dem Tennisspielen nachzugehen.
Unsere sechs top gepflegten Sandplätzen wurden 2018 generalsaniert. Unser Pavillon lädt zum Zusammensitzen ein und für die ganz Kleinen unter uns gibt es einen Sandkasten sowie für die Ballwechsel zwischendurch eine Tischtennisplatte. Auch eine Ballwand für das individuelle Training steht zur Verfügung.
Das Tennistraining übernimmt bei uns unser Tennislehrer Stefan Maichle. Für Einsteiger bietet er nun auch ein Fast Learning Programm an.
Die Mitgliedschaft und der Spielbetrieb sind in unserer Abteilungsordnung sowie der Spiel- und Platzordnung geregelt.
News
Platzbuchung - eBusy
Mannschaften
Breitensport
Tennistraining
Tenniscamp
Archiv & Bilder
Termine
Ansprechpartner:in
Mitglied werden
Jugendarbeit
Historie
Partner
Abteilungskollektion
Aktuelle Termine
Pickleball für alle TSVler
Tennis Abteilungsversammlung 2026
Mitgliederversammlung TSV Lustnau 2026
Aktuelle News
Start in die Hallensaison
Der TSV Lustnau ist erfolgreich in die Wintersaison 2024/25 gestartet und geht mit insgesamt acht Mannschaften an den Start. Bei den Aktiven sind drei Damen-Teams sowie eine Herrenmannschaft vertreten. Hinzu kommen drei Seniorenteams (Herren 30, Herren 40 und Herren...
2025 – der Sommer der Erfolge
In der Sommerrunde 2025 starteten zehn Mannschaften für den TSV Lustnau. Eine absolute Erfolgsgeschichte: Unsere neu gemeldete Damen-50-Mannschaft spielte eine überragende erste Saison in der Bezirksstaffel, blieb konstant stark und sicherte sich souverän Platz 1 –...
Mitgliederversammlung 2026
Liebe Mitglieder des TSV Lustnau, bitte merkt euch diesen wichtigen Termin vor: Was: Mitgliederversammlung 2026 Wann: Freitag, 20. März 2026, 19:00 Uhr Wo: Turnhalle Lustnau Im Fokus stehen die wegweisenden Planungen zur Weiterentwicklung unserer Sportanlagen und die...






