Seite wählen

Nach dem enttäuschenden 1:1 am vergangenen Sonntag und dem damit verbundenen Verlust der Tabellenführung zeigten sich die Frauen des TSV Lustnau im Spiel gegen den SV Granheim deutlich verbessert und gewannen verdient mit 4:1.

Lustnau bestimmte von Anfang an das Spiel und kam immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Linksaußen Pia Altmann traf nach einer Viertelstunde Spielzeit mit einem Schlenzer aus 20 Metern den rechten Pfosten des Granheimer Tores. Lustnau blieb gefährlich, Tanaya Betz und Angelika Oswald hatten gute Möglichkeiten. Das 1:0 für Lustnau erzielte Paula Alber nach Vorarbeit von Kim Renz in der 33. Spielminute. Kurz darauf die beste Chance der Gastgeberinnen, doch Lustnaus Torhüterin Anne Biering rettete im 1-gegen-1.

Die erste Chance der zweiten Halbzeit hatte Granheim mit einem Kopfball, der knapp über die Latte strich. Doch dann nahm Lustnau das Zepter in die Hand. Tanaya Betz scheiterte nach gut einer Stunde Spielzeit noch an Granheims Torhüterin Silvia Bäuerle, doch sechs Minuten später erlief die schnelle Lustnauer Stürmerin einen langen Pass von Hannah Guhl und spitzelte den Ball an der herauseilenden Torhüterin vorbei zur Lustnauer 2:0-Führung ins Netz (66.). In der 83. Minute hätte Lustnau Lina Wagenblast alles klar machen können, schoss aber Granheims Torhüterin an. Die Gastgeberinnen hatten das Spiel schon fast aufgegeben, als sie in der 88. Minute einen Freistoß zugesprochen bekamen. Der kam über eine Zwischenstation in den Lustnauer Strafraum, wo Granheims Yvonne Oßwald eingelaufen war und auf 1:2 verkürzte. Granheim blies nun zur Schlussoffensive, doch nun zeigten die Lustnauerinnen die Entschlossenheit, die ihnen in den letzten Wochen immer wieder einmal gefehlt hatte. In der 90. Spielminute lief Lina Wagenblast mit dem Ball am Fuß durch die Granheimer Hälfte, ließ sich nicht vom Ball trennen und schloss mit einem platzierten Schuss ab, der knapp neben dem linken Pfosten einschlug. Dem 3:1 folgte das 4:1 – nun schon in der Nachspielzeit – auf dem Fuß. Pauline Berlet bekam den Ball im Strafraum zugespielt, drehte sich um ihre Gegnerin und platzierte den Schuss wiederum knapp neben dem linken Pfosten (90.+1).

Trainer Frieder Erne: „Heute haben wir uns anders als in den letzten Wochen viele Chancen herausgespielt und sie auch verwertet. Wir haben richtig gut gespielt und verdient gewonnen.“ Da Tabellenführer SG Altheim ihr Spiel auch gewonnen hat, bleibt der TSV Lustnau nach dem 20. Spieltag mit einem Punkt Rückstand Zweiter.

Für den TSV Lustnau spielten: Anne Biering – Hannah Guhl, Lisa Loreck, Miriam Mielke, Anna Döpper – Jana Kirsamer, Kim Renz – Tanaya Betz, Angelika Oswald (58. Thao Vo), Pia Altmann (77. Lina Wagenblast) – Paula Alber (58. Pauline Berlet).

Wir unterstützen den Tübinger Frauenfußball.