So reisten wir also an (siehe Bild) zu unserem vorletzten Spiel. Hochmotiviert und fokussiert wollten wir den Frickenhäusenern unser komplettes Schlagrepertoire bieten.
Aber fehlt da nicht jemand im Bus? Ja genau – der Debütant und heutige Spielberichterstatter fuhr locker-lässig mit der Vespa vor, nachdem er die Anlage irgendwo tief im Wald gefunden hatte. Aber jetzt geht’s los! Nach einer kurzen Rede des gegnerischen Mannschaftsführers standen sich schon Chris gegen Kilian, T. (Pos. 2), Jan gegen Hohl, N. (Pos. 4) und Johannes gegen Kozul, N. (Pos. 6) gegenüber.
Gleich zu Beginn konnte man feststellen: Unsere Gegner konnten Tennis spielen! Als Johannes trotz hervorragendem Aufschlag des Gegners den ersten Satz mit 6:3 für sich entschied, stand es bei Chris gerade mal 1:0 – was nicht zuletzt daran lag, dass sie erst noch die Netzstützen installieren mussten. Zwar lag Jan mit 5:4 vorne, gab aber durch ein paar ärgerliche Patzer den Satz noch ab. Im Zweiten lief es besser, und er holte sich den Satz mit 6:3. Im Match-Tie-Break (MTB) wurde es zum reinen Kampf bei 35 Grad im Schatten. Leider musste er sich schließlich mit 4:10 geschlagen geben.
Während Johannes uns mit einem souveränen 6:3, 6:0 den ersten Punkt holte, wurde es bei Chris kurios: Den ersten Satz mit 1:6 abgegeben, dann den zweiten mit 6:1 geholt. Im MTB kurz 2:1 geführt – und dann doch 4:10 verloren. Schade. Nicht mit anzuschauen war der erste Satz von Arlen. Eine Vorhand gab es praktisch nicht, und die Rückhand wurde nur ins T gesliced. So ging der erste Satz verdient mit 3:6 verloren. Aber nach einem kurzen Aufenthalt in der Kabine wurde das Tennis neu erfunden: Mit 6:1 ging es schnell in den MTB – nicht schon wieder! Doch diesmal behielt er die Nerven und holte den zweiten Punkt des Tages für den TSV.
Ach ja, bevor wir zum entscheidenden Doppel kommen, war ja noch unsere Nummer 1 dran. Trotz einer sehr langsam geschlagenen Vorhand ging das Match klar mit 6:2, 6:2 an Daniel.
Der eigentliche Schachzug war jedoch die Doppelaufstellung. Wir mussten schließlich zwei Siege einfahren, um unsere Chancen auf einen möglichen Aufstieg zu wahren.
Arlen mit Chris und Johannes mit Daniel sollten die sicheren Punkte bringen – und so war es auch. Zwei Doppel konnten souverän gewonnen werden. Und dann war da noch das geniale Match von Jan und Christoph – das Sahnehäubchen! Es war an Spannung kaum zu überbieten, konnte bei einem Stand von 15:17 im MTB leider nicht mitgenommen werden.
Aber hey – der TSV hat 5:4 gewonnen und ist aktuell Tabellenführer mit vier Siegen aus vier Spielen. Die Mission Aufstieg in die Oberliga geht in zwei Wochen weiter!
Alle Ergebnisse findet Ihr auf den Seiten des WTB