Kinder- und Jugendlauf
Startzeit: 11:30 Uhr (Jahrgänge 2013-2017) und 11:45 Uhr (Jahrgänge 2009-2012)
Bitte Lautsprecherdurchsagen am Wettkampftag beachten. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Kein Zeitlimit
Laufstrecke: ca. 500 m (Kinderlauf), ca. 1000 m (Jugendlauf)
Streckenbeschaffenheit: 100 % Straßenbelag
Meldegebühr: Bei Voranmeldung bis 28.03.2023 wird keine Meldegebühr erhoben. Nachmeldegebühr 3 Euro (wird an den Sozialpartner weitergeleitet).
Veranstalter des Kirnberglaufs 2023: Turn- und Sportverein Lustnau 1888 e.V.
Anmeldung: Anmeldungen online über das offizielle Meldeportal.
Anmeldebestätigung: Per E-Mail unmittelbar nach der Anmeldung.
Start und Ziel: Turnhalle des TSV Lustnau, Neuhaldenstraße.
Wettkampfbüro: Turnhalle des TSV Lustnau, Neuhaldenstraße.
Meldeschluss: Voranmeldung bis 28.03.2022. Nachmeldung am Veranstaltungstag bis 45 Minuten vor dem Start. Nachmeldegebühr zusätzlich 3 Euro, die ebenfalls an den Sozialpartner weitergegeben werden.
Startnummernausgabe: Am Veranstaltungstag ab ca. 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr. Bitte möglichst früh die Startnummern abholen.
Sozialpartner 2023: Sozialpartner ist diesem Jahr die Sophienpflege, Evangelische Einrichtung für Jugendpflege in Tübingen e.V. Alle Informationen rund um die Sophienpflege unter www.sophienpflege.de/startseite/
Anfahrt per Bus: Vom Hauptbahnhof Tübingen mit den Buslinien 1 und 22.
Freie Fahrt mit ÖPNV: Die Meldebestätigung, welche in der Woche vor der
Veranstaltung verschickt wird, gilt am 02.04.23 zugleich als Fahrschein von 09:00 Uhr bis Betriebsschluss in allen Bussen des Stadtverkehrs Tübingen sowie in allen Bussen und Bahnen (2. Klasse) im gesamten Verkehrsverbund Naldo. Auf den Buslinien 826/828 ist die Meldebestätigung nur im Abschnitt Tübingen-Dettenhausen gültig.
Parkmöglichkeiten: Stark begrenzte Parkmöglichkeiten im angrenzenden Wohngebiet. Die Neuhaldenstraße ist an diesem Tag gesperrt.
Rahmenprogramm: Warming Up ab 12:45 Uhr. Informationsstände des Sozialpartners und zum Thema Walken, Laufen und Gesundheit.
Haftung: Für Personen oder Sachschäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss und die Teilnahmebedingungen bei der Anmeldung.
Umkleidemöglichkeiten und Duschen: In der Turn- und Festhalle möglich, wenn es die an diesem Tag gültige Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg zulässt.
Urkunde: Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde auf Nachfrage oder online auf unserer Homepage. Urkunden werden nicht nachgeschickt.
Bewirtung: Die Abteilung Damenfußball des TSV Lustnau
Verpflegung: Auf der Strecke und im Start-/Zielbereich
Zeitnahme: Bruttozeitnahme mit Schuhtranspondern durch time2finish. Platzierungen werden nicht vergeben, da der Kirnberglauf kein klassischer Wettkampf ist.
Der Transponder ist während des kompletten Laufes am Schuh zu tragen, da sonst keine Zeitnahme erfolgen kann.
Der ausgegebene Leihtransponder wird unentgeltlich zur Verfügung gestellt und muss nach dem Lauf direkt zurückgegeben werden. Für nicht zurückgegebene Transponder müssen wir eine Gebühr von 15 EURO erheben.
