Nach zögerlichem Anfang übernahmen die Gäste aus Lustnau das Kommando und gingen schnell in Führung. Beim 1:0 in der 19. Spielminute nutzte Josephin Kloß einen Fehler in der Oberndorfer Hintermannschaft aus und chippte den Ball über Torhüterin Pauline Latzer ins Netz. Dem 2:0 ging eine schöne Kombination über Mia Wölm und Lena Herr voraus, die Sophia Scheuermann in der 33. Minute abschloss. Lustnau war in dieser Phase des Spiels das bessere Team und hätte durchaus höher führen können. Stattdessen erzielte Linda Hartmann kurz vor der Pause mit einem direkt verwandelten Freistoß den Anschlusstreffer zum 1:2 (43.).
Nach der Halbzeitpause hatten die Lustnauerinnen den Faden verloren, denn nun war die Spielgemeinschaft das bessere Team. Der Ausgleich zum 2:2 fiel wieder nach einem Freistoß, den die am langen Pfosten postierte ehemalige Lustnauerin Joy Strähle über die Linie drückte (49.). Und auch die Oberndorfer/Poltringer Führung fiel wieder nach einem Freistoß und wieder war Joy Strähle zur Stelle, die den Ball im zweiten Versuch über die Linie brachte (56.). Der Rückstand weckte die Lustnauerinnen wieder auf, denn nun knüpften sie wieder an ihr Spiel in der ersten Halbzeit an und wurden tatsächlich belohnt. Nach einem Foul an Josephin Kloß verwandelte Melina Klinger den fälligen Strafstoß in der 71. Minute zum 3:3-Ausgleich. Torhüterin Latzer war zwar in der richtigen Ecke, doch der Schuss war zu platziert. In der Schlussviertelstunde konnte sich keines der Teams einen Vorteil erspielen und alles sah nach einer Punkteteilung aus. Doch in der 4. Minute der Nachspielzeit bekam der TSV Lustnau 25 Meter zentral vor dem Tor einen Freistoß zugesprochen. Mittelfeldakteurin Elisa Baust nahm sich ein Herz und hämmerte den Ball hoch auf das Tor, Torhüterin Latzer lenkte den Ball noch an die Latte, aber von dort sprang das Spielgerät ins Tor.
Trainer Samuel Waidmann: „Das Spiel war eine Achterbahnfahrt. Das hätte aber nicht sein müssen, denn in der ersten 45 Minuten hätten wir das Spiel schon entscheiden können. Auf Grund der guten ersten Halbzeit ist der letztlich glückliche Sieg auch verdient.“
In der Tabelle steht der TSV Lustnau II nach dem 20. Spieltag im gesicherten Mittelfeld der Tabelle auf dem siebten Platz.
Für den TSV Lustnau spielten: Katharina Fellendorf – Hannah Osswald, Melina Klinger (84. Johanna Heiss), Jil Presland, Sophia Scheuermann, Mia Wölm (66. Lea Binder), Elisa Baust, Smilla Sudeck, Annika Wagner (79. Maria Oelkrug), Lena Herr (51. Laura Höfler), Josephin Kloß (73. Laura Bauknecht).
Wir unterstützen den Tübinger Frauenfußball.