Seite wählen

Presse

Deutsche Meisterschaft im Open & Women

Deutsche Meisterschaft im Open & Women in Tübingen!

Die Anmeldung ist eröffnet. Ihr könnt euch von Mo, 21. Juli (ab 6:00 Uhr) bis Do, 24. Juli (18:00 Uhr) auf der Playerzone anmelden.

Wir freuen uns auf euch! 💪

 

 

Herren 30 steigen auf

Die Herren 30 reisten am Sonntag ins ländliche Göttelfingen mit einer klaren Vorgabe. 4/6 Spiele mussten her um den ersten Platz in der Staffelliga und damit den Aufstieg in die Verbandsstaffel perfekt zu machen.

Los ging es in die erste Einzelrunde mit den 2er und 3er Paarungen. Dort gab es leider auch gleich den ersten Dämpfer. Max konnte an Position 2 trotz guter Anfansphase gegen seinen sehr kommunikativen Gegner leider wenig ausrichten und verlor relativ deutlich mit 6:2 6:1.

Ferdinand auf Position 3 zeigte aber wie schon die ganze Saison über eine ganz starke Leistung. Der erste Satz wurde relativ schnell eingetütet und auch den zweiten Satz konnte er trotz holprigem Start dann doch sicher nach Hause bringen.

Somit ging es mit 1:1 in die zweite Einzelrunde. Hier hatte Benni an Position 4 mit seinem Gegner relativ wenig Probleme und konnte zügig den zweiten Sieg einfahren.

Michi an Position 1 hatte es da deutlich schwerer. Den ersten Satz konnte er sich noch im Tiebreak erkämpfen, den zweiten Satz musste er dann allerdings mit 7:5 abtreten und somit ging es in den MTB. Hier stand der Sieg beim Stand von 8:8 auf Messers Schneide. Durch zwei ganz starke Punkte holte er aber dann doch den so wichtigen dritten Sieg zum 3:1 Zwischenstand.

Vor den Doppeln war also klar, dass 1 Sieg zum Aufstieg reichen würde und somit entschied man sich mit Benni&Michi ein starkes 2er Doppel zu stellen was auch relativ sicher mit 6:1 6:1 gewonnen wurde.

Wer jetzt allerdings dachte das Max&Ferdi ihr 1er Doppel herschenken würden sah sich weit gefehlt. Ferdi wollte unbedingt seine weiße Weste verteidigen und peitschte Max, der nun deutlich offensiver und zielstrebiger agierte, zu einem toll herausgespielten 6:4 6:3.

Mit einem 5:1 sicherten sich die 30er also mit 3 Siegen aus 4 Spielen den ersten Platz in der Staffelliga! Und endlich scheinen sich mit Michi und Ferdinand nun eine Konstante gebildet zu haben auf die sich in der Zukunft aufbauen lässt.

Für die 30er zauberten Michael Löffler, Maximilian Palme, Ferdinand Springer und Benjamin Albrecht.

Alle Ergebnisse findet Ihr auf den Seiten des WTB

5. Tübinger Community Day

Es war einfach klasse! 💥 Nice Rallys, leckere Snacks, toller Siebdruck, Spiel & Spaß – und unsere Thunderbirds haben mit ihrem Workshop das ganze abgerundet. Danke an alle, die dabei waren und diesen Tag unvergesslich gemacht haben! 🫶

Vielen Dank an die Möglichnacher: Ferdi, Svenja, Johannes und Martin!

Und Riesen danke an unser Sponsoren: KSK Tübingen & Volksbank in der Region

 Mehr Bilder auf Instagram

Damen 1 zum Saisonabschluss leider nicht belohnt

Am letzten Spieltag wollten sich die Damen 1 nach sechs Siegen in Folge für die tolle Saison belohnen und zuhause auch den TC Hechingen schlagen, um in die Verbandsliga aufzusteigen. In Topbesetzung ging es in die erste Runde Einzel.

Tessy, Leonie und Jule „Hummel“ Hummel mussten aber leider feststellen, dass die Gegnerinnen mit deutlich besseren LKs noch stärker aufgestellt waren. Drei im Ergebnis deutliche Niederlagen waren erstmal ein ziemlicher Dämpfer.

Jana, Mette und Gemma wollten die Damen in der zweiten Runde Einzel wenigstens noch im Rennen halten. Es sah auch lange Zeit danach aus, dass das klappen könnte. Jana zeigte eine überragende Leistung gegen eine LK 5, musste sich aber relativ knapp geschlagen geben. Mette „Schmetti“ Hansen brachte dagegen ihren 7. Sieg im 7. Einzel nach Hause und ließ sich mit ruhigen und durchdachten Schlägen nicht von der mitunter ungewöhnlichen Spielweise ihrer Gegnerin aus dem Konzept bringen.Gemma zeigte an 5 ein überragendes Spiel, legte eine tolle Aufholjagd im ersten Satz hin und musste sich erst im Match-Tie-Break geschlagen geben.

Damit stand es nach den Einzeln schon 1:5 und der Traum von der Verbandsliga war geplatzt. Da die Niederlage aber im Ergebnis doch ziemlich deutlich war und alle ihr bester Tennis abgerufen haben, hielt sich die Enttäuschung nach der tollen Saison in Grenzen. In den Doppel ging es dann nur noch um Ergebniskorrektur (und wie immer um den Spaß!).

Tessy und Mette zeigten im 1. Doppel, was für ein eingespieltes Duo sie inzwischen sind, auch wenn sie es nicht für sich entscheiden konnten. Jana und Leonie holten im 2. Doppel den 1. Satz, bevor die Gegnerin wegen extremem Kopfweh (schwüle Hitze) aufgeben mussten. Gemma und Jule verloren leider noch einen Match-Tie-Break im Doppel.

Trotz der 2:7 Niederlage können wir sehr stolz auf die Saison sein, in einer starken 8er-Gruppe am Ende eine 6:1 Bilanz aufweisen zu können.
Den Abend haben wir noch mit der 2. Damenmannschaft auf der Anlage mit 1-3 Aperol auf unser tolles Team ausklingen lassen.

Vielen Dank an alle Zuschauer:innen, die uns die Saison zuhause und auswärts begleitet und angefeuert haben!

Es spielten: Jana Krämer, Tessy Luger, Mette Hansen, Leonie Biedermann, Gemma Bettelani, Jule Hummel,

Alle Ergebnisse findet Ihr auf den Seiten des WTB

Meisterschaft und Aufstieg in die Oberliga

Nach vier Siegen an den ersten vier Spieltagen kam es am 19.07.2025 nun also im Fernduell mit dem TSV Betzingen zum großen Finale um die Meisterschaft in der Verbandsliga. Die Herren 40 mussten zu Hause, auf gut besuchter Anlage, gegen den TC Herrenberg gewinnen, um Platz 1 sicher zu verteidigen.

In der ersten Runde starteten Michael Geidel, Christian Sigmund und Christoph Höfle. Micha, der erst in der Nacht vor dem Spiel mit Trainingsrückstand aus Kiel eingeflogen war, fand an Position 2 leider zu selten zu seinem sonst so konstant guten Spiel und machte zu viele einfache Fehler, vor allem mit der Vorhand. Am Ende musste er sich leider 5:7 und 2:6 geschlagen geben.

Im Gegensatz zu Micha kam Chris an Position 3 besser ins Spiel und gewann den ersten Satz mit 6:4. In diesem Satz konnte man aber bereits sehen, dass auch der Gegner die Bälle sehr gut traf und so ging der zweite Satz leider 2:6 verloren. Nun musste Chris also, wie am Spieltag zuvor, wieder in den Match-Tie-Break, den er diesmal zum Glück mit 10:7 für sich entscheiden konnte.

Wenig Probleme hatte dagegen unser Christoph an Position 4, der nach der bitteren Niederlage am Spieltag zuvor wieder mit gewohnt sicherem Spiel und starken Stopps glänzte und souverän mit 6:3 und 6:3 gewann. Nach der ersten Runde stand es jetzt also 2:1 für uns und wir schickten Daniel Meuter, Bastian Kopp und Arlen Siegemund in die zweite Runde.

Arlen hatte an Position 6 wenig Mühe und ließ seinem Gegner mit seinen gekonnten Slices, die kaum mehr vom Boden aufkamen, keine Chance. Am Ende siegte Arlen deutlich mit 6:0 und 6:1. Nun waren wir also 3:1 in Führung und alle hofften, dass Dani oder Basti noch mindestens einen Punkt holen, um uns zumindest eine gute Ausgangsposition für die Doppel zu verschaffen.

Bei Dani lief es an Position 1 im ersten Satz leider nicht so gut. Er war zwar stets auf Augenhöhe mit seinem sehr starken Gegner, den er von früher kannte, aber die Spiele gingen leider fast immer knapp an seinen alten Kameraden, so dass der erste Satz mit 2:6 verloren ging. Ausgeglichener konnte dagegen Basti an Position 5 den ersten Satz gestalten, der am Ende aber leider auch äußerst knapp mit 6:7 an den Gegner ging. So sah es nach den ersten Sätzen tendenziell eher nach einem 3:3 und schwierigen Doppeln aus. Aber schnell belehrte uns der bisher ungeschlagene Dani eines Besseren und gewann nun mehr Spiele und letztlich auch den zweiten Satz mit 6:4 für sich.

Auf dem Platz daneben sah es bei Basti im zweiten Satz leider gar nicht gut aus. Er lag mit 2:5 und 15:40 hinten und stand kurz vor der Niederlage. Kaum jemand hätte zu diesem Zeitpunkt noch einen Cent mehr auf seinen Sieg gewettet aber nun wurde es kurios. Basti erinnerte sich an das was er kann, fasste seinen ganzen Mut, wehrte die zwei Matchbälle ab und gewann auch die anschließenden Spiele + Tie-Break und somit tatsächlich noch mit 7:6 den zweiten Satz, unfassbar. Währenddessen zeigten Dani und sein Gegner im Match-Tie-Break weiterhin hochkarätiges Tennis. Es ging hin und her und beide kämpften um jeden Punkt aber am Ende blieb Dani im Einzel wiederum ungeschlagen und gewann mit 10:7. Nun waren alle Augen auf Platz 2 und unseren Basti gerichtet. Und Basti machte tatsächlich so weiter wie am Ende des zweiten Satzes, er spielte mutiges, druckvolles Tennis, sein bestes Tennis der Saison und wurde belohnt. Beim 10:5 für ihn ertönte ein lauter kollektiver Schrei und alle wussten: Wir sind Meister der Verbandsliga und steigen in die Oberliga auf!

Nach einem kleinen Platzsturm, vielen Umarmungen voller Freude und Mannschaftsfotos, spielten wir noch unsere Doppel. Aber wen interessieren nach diesem außergewöhnlichen Erfolg noch die Doppel? Kurz gefasst: Das Endergebnis lautet 5:4. Zum Schluss bedanken wir uns bei allen Zuschauern, die uns angefeuert haben, unserem Trainer Tobi und unserem Propheten Christoph, der den Aufstieg bereits nach dem ersten Spieltag gesehen hat. Ein großer Erfolg für die Geschichtsbücher des TSV Lustnau!

Alle Ergebnisse findet Ihr auf den Seiten des WTB

H30 siegreich 6:0

Bei besten klimatischen Bedingungen traten die 30er am Samstag auf die Spielgemeinschaft Cresbach/Lüzenhardt/Salzstetten.

Los gings auf 2 Plätzen mit den 2er und 4er Paarungen. Hier brachte Roadrunner Michi seinen Gegner durch sichere lange Ballwechsel wie gewohnt zur Verzweiflung und konnte einen souveränen 6:1 6:1 Sieg verbuchen. Auch Benni hatte mit seinem etwas älteren Gegner (O-Ton: Du könntest ja fast mein Sohn sein) wenig Probleme.

In der zweiten Runde traten dann Ferdinand auf Position 3 und Basti auf Position 1 an. Ferdinand hatte ebenfalls wenig Probleme und konnte mit druckvollem Spiel gegen einen sichtlich angeschlagen (aber sich nie beklagenden) Gegner den dritten Sieg einfahren.

Basti hatte es mit einem ehemaligen Fussball Profi zu tun der allerdings seine Motivation auf dem gestrigen Dorffest vergessen zu haben schien. Dennoch entwickelte sich ein zähes Spiel mit langen Ballwechseln in dem unser Basti jedoch letztlich den 4. Sieg souverän eintütete.

Wer jetzt allerdings glaubte dass die Gegner nach 0:4 Rückstand und diversen Bayreuther Kaltgetränken die Doppel abschenken würden sah sich weit gefehlt. Michi und Benni hatten im 2er Doppel weit mehr Mühe als gedacht, konnten aber in den entscheidenden Momenten die wichtigen Punkte für sich entscheiden und gewannen letztlich 6:4 6:4. Das 1er Doppel war dann Dramatik pur. Nach 6:3 und 6:7 mussten Basti und Bjorg in den MTB und standen dort bereits mit 4:9 mit dem Rücken zur Wand. Trotz der Ansage den nächsten Return im Neckar zu versenken, schafften sie es doch noch 5 Matchbälle abzuwehren und mit einem sauberen Schmetterball den ersten eigenen Matchball zum 6:0 Endstand zu verwandeln.

Das kommende Wochenende könnte somit zum echten Highlight in der Lustnauer Tennis Geschichte werden. Denn wie auch die Damen 1, die Herren 40, die Damen 50, die Padel Mannschaft und die Herren 50, haben die 30er auch den Aufstieg in eigener Hand. Let’s go!

Für die 30er spielten Michael Löffler, Ferdinand Springer, Bastian Kopp, Bjorg Janszen und Benjamin Albrecht.

Alle Ergebnisse findet Ihr auf den Seiten des WTB

Damen 1 und 2 – Hochs und Tiefs

Klare Kiste für die Damen 1 und Krimi bei den Damen 2

Am heutigen Spieltag war was los auf der Anlage des TSV: Sowohl die Damen 1 als auch die Damen 2 hatten Heimspiel. Deshalb wurde als erste Amtshandlung des Tages direkt erst einmal ein großes Mannschaftsfoto gemacht. Bei schönem Wetter starteten wir mit guter Stimmung in die Einzel.

Spielbericht TSV Lustnau Damen 1 – Heimspiel gegen TC Neustetten

Den Spieltag für die Damen 1 starteten Tessy an 2, Jule Beckmann an 4 und Jule „Hummel“ Hummel an 6. Nach kurzen Startschwierigkeiten und der Suche nach ihrer Vorhand, wurde Tessy aber schon bald fündig und gewann ihr Einzel mit 6:3 6:0. Jule Hummel ließ ihrer Gegnerin mit einem klaren 6:1 6:0 keine Chance und auch Jule Beckmann holte einen sicheren Punkt mit ihrem Einzel (6:1 6:2).

Spannender dagegen machte es mal wieder Bibi, die nach hartem Kampf den ersten Satz im Tiebreak verlor. Im Zweiten war dann die Luft raus und das Ergebnis stand mit 6:7 2:6 fest. Mette spielte eine konstante Kugel und ließ auch in ihrem Match mit 6:1 6:0 nichts anbrennen. Lena holte den fünften und somit entscheidenden Punkt an diesem Sonntag mit ihrem 6:2 6:3-Sieg.

In den Doppeln ließen sowohl Jule H. und Bibi (6:0 6:2) als auch Jule B. und Lena („unnötiges 6:4“ und 6:0) ihren Gegnerinnen keine Chance. Die Stimmung im Einser-Doppel dagegen war dank der (über-?)motivierten Nummer 1 der Gegnerinnen eher angespannt. Tessy und Mette behielten aber starke Nerven und gewannen den ersten Satz mit 6:2. Der zweite Satz war bis zum Schluss hart umkämpft und toll gespielt von den beiden, sodass er am Ende verdient mit 7:6 an das Team vom TSV ging und das Endergebnis auf 8:1 festlegte.

Es spielten: Bibi Scholz, Tessy Luger, Jule Beckmann, Mette Hansen, Lena Müller-Weiske, Jule Hummel

Spielbericht TSV Lustnau Damen 2 – Heimspiel gegen TC Spaichingen 1

In der ersten Runde spielte Lucie an Position 2 ein spannendes Match, das sie knapp mit 8:10 im Match-Tiebreak verlor. Kira Mehnert an Position 4 und Gina Biechl an Position 6 mussten sich starken Gegnerinnen geschlagen geben.

In der zweiten Runde konnten wir wichtige Punkte holen: Gemma C. Bettelani an Position 1 gewann souverän in zwei Sätzen, Elke Schössler an 3 drehte ihr Match nach Satzrückstand noch im Match-Tiebreak, und Lisa Dräger an 5 setzte sich nach einem engen ersten Satz klar durch. So stand es 3:3 nach den Einzeln – alles war noch offen.

Die Doppel waren hart umkämpft. Kira Mehnert und Gemma C. Bettelani verloren in zwei Sätzen, Elke Schössler und Lisa Dräger mussten sich mit 9:11 im Match-Tiebreak knapp geschlagen geben. Lucie Körner und Gina Biechl starteten stark und gewannen den ersten Satz, mussten sich aber nach einem engen Spiel im Match-Tiebreak geschlagen geben.

Der Endstand lautete 3:6. Insgesamt war die Stimmung sehr gut, auch weil parallel unsere Damen 1 auf der Anlage spielten und so für zusätzlichen Support sorgten.

Alle Ergebnisse findet Ihr auf den Seiten des WTB

Einladung zum Sommerfest 2025

Endlich ist es wieder soweit: Am Freitag, den 18. Juli laden wir alle Feierbegeisterte Mitglieder der Tennisabteilung samt Familie, Freunde und Freundinnenherzlich ein. Wir werden grillen und möchten gerne die Essensmenge abschätzen können.

WICHTIG!
Melde Dich bis spätestens Montag, den 15. Juli auf ebusy/Veranstaltungen an und bestelle das Grillgut für Dich und Deinen Anhang:

Veganer Burger   5€
Rote Wurst          5€
Putensteak          7€
In den Preisen sind jeweils die Salate und die Beiträge für das Kuchen-/Nachtisch-Buffet, die hoffentlich zahlreich  gespendet werden, inbegriffen.

Bitte gib bei Deiner Anmeldung auf ebusy auch an, ob bzw. welche Leckerei Deine Mitfeiernden von Dir probieren dürfen.

Neben Bier, Wein, Sekt und antialkoholischen Getränken bieten wir auch Aperol Spritz, Gin Tonic und Cuba Libre. Zu späterer Uhrzeit wird die Musik dann ein wenig lauter gedreht und der Dancefloor eröffnet!

Damen 1 Siegesserie hält an

Am vergangenen Spieltag hatten die Damen 1 des TSV Lustnau – wie immer – ein Auswärtsspiel beim TC Spaichingen. Im Vergleich zum letzten Sonntag hatte es ca. 15°C weniger, dafür aber zeitweise einen wirklich unangenehm böigen Wind.

Erste Einzelrunde:
Bibi, die nach ihrer Babypause ihr Comeback gab, bewies beeindruckende Nervenstärke: Nach einem knapp verlorenen ersten Satz startete sie eine überragende Aufholjagd und entschied sowohl den zweiten Satz als auch den Match-Tie-Break souverän für sich. Mette „Schmetti“ Hansen ließ ihrer Gegnerin kaum eine Chance und gewann ihr Einzel souverän in zwei Sätzen.
Deliah hatte mit einer sehr starken Nummer 6 der Gegnerinnen zu kämpfen und musste sich leider geschlagen geben.

Zweite Einzelrunde:
Jana lag im ersten Satz bereits mit 2:5 zurück, kämpfte sich jedoch mit beeindruckender Willenskraft zurück ins Match und gewann den Satz noch mit 7:5. Im zweiten Satz zeigte sie dann ihre ganze spielerische Klasse und setzte sich mit sehenswerten Schlägen klar durch. Tessy und Leonie bewiesen in ihren Einzeln große Nervenstärke. Beide konnten ihre Matches zwar glatt in zwei Sätzen gewinnen, mussten dabei aber jeweils einen Satz-Tie-Break überstehen.

Zwischenstand nach den Einzeln: 5:1 für den TSV Lustnau. Mit dieser komfortablen Führung im Rücken konnten die Doppel entspannt angegangen werden.

Doppel:
Im Doppel 1 setzten sich Bibi und Tessy souverän durch und ließen nichts anbrennen. Auch Jana und Mette überzeugten im Doppel 2 mit einem konzentrierten und druckvollen Spiel und holten den nächsten Punkt für Lustnau. Lediglich Leonie und Deliah mussten sich im Doppel 3 knapp geschlagen geben.

Endergebnis: 7:2 für den TSV Lustnau

Damit setzten die Damen 1 ihre Siegesserie fort und spielen nun die folgenden Sonntage auf heimischer Anlage und freuen sich über zahlreiche Zuschauer:innen!

Es spielten: Jana Krämer, Bibi Scholz, Tessy Luger, Mette Hansen, Leonie Biedermann und Deliah Lindner

Alle Ergebnisse findet Ihr auf den Seiten des WTB

H40 – Mission Aufstieg

So reisten wir also an (siehe Bild) zu unserem vorletzten Spiel. Hochmotiviert und fokussiert wollten wir den Frickenhäusenern unser komplettes Schlagrepertoire bieten.

Aber fehlt da nicht jemand im Bus? Ja genau – der Debütant und heutige Spielberichterstatter fuhr locker-lässig mit der Vespa vor, nachdem er die Anlage irgendwo tief im Wald gefunden hatte. Aber jetzt geht’s los! Nach einer kurzen Rede des gegnerischen Mannschaftsführers standen sich schon Chris gegen Kilian, T. (Pos. 2), Jan gegen Hohl, N. (Pos. 4) und Johannes gegen Kozul, N. (Pos. 6) gegenüber.

Gleich zu Beginn konnte man feststellen: Unsere Gegner konnten Tennis spielen! Als Johannes trotz hervorragendem Aufschlag des Gegners den ersten Satz mit 6:3 für sich entschied, stand es bei Chris gerade mal 1:0 – was nicht zuletzt daran lag, dass sie erst noch die Netzstützen installieren mussten. Zwar lag Jan mit 5:4 vorne, gab aber durch ein paar ärgerliche Patzer den Satz noch ab. Im Zweiten lief es besser, und er holte sich den Satz mit 6:3. Im Match-Tie-Break (MTB) wurde es zum reinen Kampf bei 35 Grad im Schatten. Leider musste er sich schließlich mit 4:10 geschlagen geben.

Während Johannes uns mit einem souveränen 6:3, 6:0 den ersten Punkt holte, wurde es bei Chris kurios: Den ersten Satz mit 1:6 abgegeben, dann den zweiten mit 6:1 geholt. Im MTB kurz 2:1 geführt – und dann doch 4:10 verloren. Schade. Nicht mit anzuschauen war der erste Satz von Arlen. Eine Vorhand gab es praktisch nicht, und die Rückhand wurde nur ins T gesliced. So ging der erste Satz verdient mit 3:6 verloren. Aber nach einem kurzen Aufenthalt in der Kabine wurde das Tennis neu erfunden: Mit 6:1 ging es schnell in den MTB – nicht schon wieder! Doch diesmal behielt er die Nerven und holte den zweiten Punkt des Tages für den TSV.

Ach ja, bevor wir zum entscheidenden Doppel kommen, war ja noch unsere Nummer 1 dran. Trotz einer sehr langsam geschlagenen Vorhand ging das Match klar mit 6:2, 6:2 an Daniel.

Der eigentliche Schachzug war jedoch die Doppelaufstellung. Wir mussten schließlich zwei Siege einfahren, um unsere Chancen auf einen möglichen Aufstieg zu wahren.

Arlen mit Chris und Johannes mit Daniel sollten die sicheren Punkte bringen – und so war es auch. Zwei Doppel konnten souverän gewonnen werden. Und dann war da noch das geniale Match von Jan und Christoph – das Sahnehäubchen! Es war an Spannung kaum zu überbieten, konnte bei einem Stand von 15:17 im MTB leider nicht mitgenommen werden.

Aber hey – der TSV hat 5:4 gewonnen und ist aktuell Tabellenführer mit vier Siegen aus vier Spielen. Die Mission Aufstieg in die Oberliga geht in zwei Wochen weiter!

Alle Ergebnisse findet Ihr auf den Seiten des WTB