Seite wählen
Im Winter wieder Pickleball spielen

Im Winter wieder Pickleball spielen

Nach dem großen Anklang im letzten Jahr bieten wir sowohl den Mitglieder unserer Tennisabteilung als auch allen anderen Mitgliedern des TSV Lustnau die Möglichkeit,  Pickleball zu spielen. Alle Altersklassen sind herzlich willkommen.
Pickleball ist leicht zu erlernen und kann als eine Mischung aus Tennis, Badminton und Tischtennis angesehen werden und erfreut sich einer immer größer werdenden Fangemeinschaft.
Immer Montags von 12.00 – 14.00 Uhr können bis zu 8 Spieler oder Spielerinnen in der Turnhalle in der Neuhaldenstraße Pickleball spielen. Schläger, Bälle und Netze stehen kostenlos zur Verfügung. In den Schulferien können wir leider nicht in die Halle. Kommt einfach vorbei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 Volker Quandt (volker.quandt@tsvlustnau.de) und als Vertretung Rainer Mack (rainer.mack@tsvlustnau.de) geben gerne eine Einführung in die Regeln.

Vielfältige Informationen zu der Sportart findet ihr im Internet

 

Frauenfußball am Wochenende 1./2. November

Frauenfußball am Wochenende 1./2. November

Bezirksliga Alb • TSV Lustnau III – Sgm Engstingen/Lautertal/Sonnenbühl 1:0

Gegen die Spielgemeinschaft FC Engstingen II / SV Lautertal I / FC Sonnenbühl I gab es für die Dritte des TSV Lustnau die ersten Punkte der Saison. Die Lustnauerinnen zeigten die bessere Spielanlage, hatten mehr Chancen und gewannen deshalb auch verdient. Das Tor des Tages erzielte Frederike Reimold in der 11. Spielminute mit dem Kopf und mit der Schulter nach einer Ecke von Veronica Bachteler. Trotz der ersten drei Punkte bleiben die Lustnauerinnen auch nach dem 6. Spieltag Schlusslicht der Tabelle.

Sophia Kaiser – Rebecca Rinas, Frederike Reimold, Victoria Chekai, Laura Glaser – Celina Assmann, Hannah Franz – Maya Amado, Veronica Bachteler, Tine Benzinger – Anja Weber. Eingewechselt wurden: Leah Wenzelburger, Katharina Fernandez, Leijla Bisevac, Jana Laupp.

*  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *

Regionenliga 5, 8. Spieltag: Das Spiel Sgm SG Öpfingen / SG Altheim II – TSV Lustnau II wurde wegen eines Todesfalls bei der SG Öpfingen abgesagt und wird im März nachgeholt.

Landesliga 2, 8. Spieltag: Zum Spiel TSV Lustnau – TSV Tettnang II traten die Gäste wegen Spielerinnenmangels nicht an. Das Spiel wird voraussichtlich mit 3:0 Toren und 3 Punkten für den TSV Lustnau gewertet, der damit weiter ohne Punktverlust die Tabelle der Landesliga anführt.

Wir unterstützen den Tübinger Frauenfußball.

Frauenfußball am Wochenende 24.–26. Oktober

Frauenfußball am Wochenende 24.–26. Oktober

Landesliga 2 • SV Renhardsweiler – TSV Lustnau 0:4

Am 7. Spieltag der Landesliga ging die Fahrt für den Tabellenführer am Sonntag nach Bad Saulgau zum Aufsteiger SV Renhardsweiler. Abgesehen von der Torhüterposition, die wieder Johanna Burkhard einnahm, bot Trainer Frieder Erne zum dritten Mal in Folge dieselbe Startformation auf.

Die Gastgeberinnen waren eher defensiv eingestellt und kamen in der ersten Halbzeit kaum einmal in die Nähe des Lustnauer Tores, waren aber in den Zweikämpfen stark. Lustnau bestimmte zwar über 90 Minuten das Spiel, es war aber immer wieder mühsam, auf dem schmalen Platz die gegnerische Fünferkette zu überwinden. Die Anfangsphase war durch viele Fehlpässe auf beiden Seiten geprägt. Das 1:0 für Lustnau in der 12. Spielminute war eigentlich die erste gelungene Aktion des Spiels. Kim Priesnitz spielte einen langen Ball auf Tanaya Betz, die damit auf das Tor zulief. Im Strafraum setzte sie sich gegen gleich vier Gegenspielerinnen durch und platzierte den Ball hoch unter die Latte. Das 2:0 besorgte Leonie Weber in der 29. Minute nach Doppelpass mit Tanaya Betz. Das Spiel blieb bis zum Halbzeitpfiff recht zerfahren, nur die Gäste erspielten sich einige wenige Chancen.

Im zweiten Durchgang wurde das Spiel besser mit klareren Aktionen und Chancen auf beiden Seiten. Dem 3:0 in der 61. Spielminute ging ein langer Lupfer von Anna Döpper voraus, den Tanaya Betz an der Strafraumkante gekonnt annahm, Abwehrspielerin und Torhüterin ausspielte und überlegt einschob. Nach gut einer Stunde Spielzeit wechselte Trainer Erne fast die gesamte Offensivabteilung, die viel gearbeitet hatte, aus. Und die Eingewechselten rechtfertigten sogleich ihren Einsatz. Leonie Dittrich wurde von Jana Kirsamer halblinks geschickt und legte den Ball quer an den Fünfmeterraum. Dort war Anouk Edimo eingelaufen, setzte sich gegen ihre Gegenspielerin durch und schob im Nachsetzen mit ihrer ersten Aktion zum 4:0 für Lustnau ein (79.) – Premierentor für den Neuzugang bei ihrem zweiten Einsatz für den TSV.

Lustnau hatte insbesondere in der zweiten Halbzeit weitere gute Chancen, die beste davon Lisanne Epple, deren Schuss in letzter Sekunde von der Linie gekratzt wurde. Trainer Frieder Erne: „Wieder eine souveräne Leistung und ein verdienter Sieg. Auch nach den vielen Wechseln blieben wir dominant, die eingewechselten Spielerinnen haben ihre Sache sehr gut gemacht.“

Da der TSV Tettnang II nur Remis gespielt hat, ist jetzt der TSV Sondelfingen wieder Tabellenzweiter, allerdings mit sechs Punkten weniger und einem um 33 Tore schlechteren Torverhältnis als Tabellenführer TSV Lustnau.

Für den TSV Lustnau spielten: Johanna Burkhard – Hannah Guhl, Lisa Loreck, Miriam Mielke, Anna Döpper (61. Leonie Dittrich) – Kim Priesnitz (57. Kim Renz) – Angelika Oswald, Pauline Berlet (61. Paula Alber), Jana Kirsamer, Leonie Weber (77. Anouk Edimo) – Tanaya Betz (77. Lisanne Epple).

*  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *

Regionenliga 5 • TSV Lustnau II – Sgm SV Uttenweiler / SV Unlingen 1:0

Bereits an Freitag Abend empfing die Zweite des TSV Lustnau den Tabellenzweiten der Regionenliga 5, die Sgm Uttenweiler/Unlingen. Die Gäste boten in der ersten Halbzeit eine starke Laufleistung und vergaben einen Foulelfmeter. In der zweiten Halbzeit bestimmten die Lustnauerinnen überwiegend das Spiel. Das Tor des Tages fiel in der 74. Spielminute: Nach Vorarbeit von Lena Herr spitzelte Annika Wagner den Ball an Torhüterin Lena Sautter vorbei, und der rollte knapp neben dem Pfosten über die Linie. Lustnau kontrollierte fortan das Spiel und ließ den Gegner nicht mehr zum Zug kommen. Da die Tabellennachbarn Oberndorf/Poltringen und Gomaringen nicht gespielt haben, rückt der TSV Lustnau II nach dem 7. Spieltag auf Tabellenplatz 5 vor.

Katharina Fellendorf – Hannah Osswald, Jil Presland, Mia Wölm (81. Katrin Kübek), Elisa Baust, Smilla Sudeck, Laura Bauknecht (68. Sonja Holzinger), Lena Meier (73. Maria Oelkrug), Antonia Schmid (46. Lena Herr), Josephin Kloß (67. Annika Wagner), Johanna Heiss.

Wir unterstützen den Tübinger Frauenfußball.

Souveräner Sieg beim Padel-Finalturnier

Souveräner Sieg beim Padel-Finalturnier

Am Samstag, 18.10. lud der WTB zum Padel-Finalturnier nach Mannheim ein. Hier sollten die Meisterschaften, sowie die Auf- und Abstiege der einzelnen Kategorien entschieden werden.

Gespielt wurde in der maba! Padel Arena. Eine alte Fabrikhalle mit neun Indoor- und drei Outdoorcourts.

Durch den Gruppensieg der Padel-Frogs vom TSV Lustnau in ihrer Kategorie (Herren 4er – Kategorie 3C) war man für dieses Event qualifiziert.
Der Gegner, TG Rosenfeld wurde letzter der Kategorie 2B und stand als Relegationsgegner für die Padel-Frogs fest.

Da das Niveau des Gegners schlecht einzuschätzen war, beziehungsweise man nicht wusste welche Spieler eingesetzt werden, reiste man mit gemischten Gefühlen nach Mannheim.
Doch bereits nach den ersten Ballwechsel im ersten Match (Tobias Kolschewski & Fabio Anello) wurde schnell klar, dass man sich heute nur selbst schlagen konnte. Das erste Duell wurde mit 6:1 6:0 gewonnen, das zweite (Antonio Da Silva & Florian Freundt) ebenso souverän mit 6:0 6:1.

Hier geht’s zu den Impressionen vom Padel-Finale

Durch diesen Sieg werden die Padel-Frogs aus Lustnau nächstes Jahr in der Kategorie B, der zweithöchsten Spielklasse in Württemberg starten.

Das Team freut sich bereits auf die kommende Saison mit neuen Herausforderungen und Gegnern.

aktiv.fit:  Fitmix – Dein Rundum-Workout

aktiv.fit: Fitmix – Dein Rundum-Workout

Noch Plätze frei sind beim Fitmix – Rundum Workout jeweils mittwochs von 7.45 h bis 8.30 h . Der richtige Start in den Tag.

Fitmix kombiniert eine intensive Cardio-Einheit mit Tabata, effektive Kraftübungen und gezielte Mobility-Trainingselemente für ein ganzheitliches Workout. Dieses abwechslungsreiche Programm stärkt deine Muskulatur, verbessert deine Ausdauer und fördert deine Beweglichkeit – ideal für alle, die ein dynamisches, funktionelles Training suchen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Fitmix bringt dich in Bestform!

Bei Fragen dürft Ihr Euch gern per E-Mail melden: aktiv.fit@tsv-lustnau.de

Jetzt online anmelden auf  www.tsv-lustnau.de/aktivfit/.

Unterstützung als Jugendwart m/w/d gesucht

Unterstützung als Jugendwart m/w/d gesucht

Die Ehrenamtliche Position des Jugendwarts (m/w/d) ist neu zu besetzen.

Nachdem Carlos Ortlieb sein Amt als Jugendwart bereits niedergelegt hat und Sebastian Briese seine Aufgaben noch bis zur nächsten Abteilungsversammlung weiterführt, suchen wir baldmöglichst eine oder mehrere Persönlichkeiten, die uns im Thema Jugendarbeit im Tennisausschuss unterstützt.

Derzeit sind ca. 60 Jugendliche und Kinder im Alter von 5 bis 17 Mitglied unserer Tennisabteilung .

Allgemeine Aufgabenbeschreibung

Der Jugendwart nimmt die Interessen der Kinder und Jugendlichen der Abteilung wahr und vertritt diese gegenüber dem Abteilungsausschuss und dem Gesamtverein. Er koordiniert und delegiert den aktiven Mannschaftssport im Jugendbereich, Breitensport im Jugendbereich, Veranstaltungen/Aktivitäten (Vereinsmeisterschaft), Training.
Er vertritt den Verein im Jugendbereich gegenüber dem Württembergischen Tennis Bund.

Die Aufgaben im Schwerpunkt sind:
  • Konzeption, Betreuung und Förderung des Jugendtennis im Verein/Verband
  • Organisation und Koordination von Jugendwettbewerben, Jugendtrainings und des sportlichen Mannschaftsbetriebs in der Sommer- und Winterrunde.
  • Organisation eines Trainingsangebots für die Jugendlichen des Vereins in Abstimmung mit der Tennisschule Stefan Maichle.
  • Ansprechpartner:in für Vereine, Trainer:innen, Eltern und Jugendliche und Organisation von Informationsveranstaltungen.
  • Vertretung des Jugendbereichs im Tennisausschuss und Sitzungen des Vereins (ca. einmal pro Monat).
  • Organisation und Durchführung des Tenniskindergarten und von Kooperationen mit Schulen.

Die Aufgaben können auch von mehreren Personen übernommen werden.

Für Rückfragen zum Amt des Jugendwarts stehen Sebastian Briese sebastian.briese@tsvlustnau.de und Klaus Vetter klaus.vetter@tsvlustnau.de gerne zur Verfügung.

TSV Lustnau – TSV Sondelfingen 6:1

TSV Lustnau – TSV Sondelfingen 6:1

Unter der Woche waren die drei Punkte wegen des Nichtantritts der Spvgg Berneck/Zwerenberg gutgeschrieben worden, sodass die TSV-Lustnau-Frauen mit drei Punkten Vorsprung auf Gegner TSV Sondelfingen in den 6. Spieltag der Landesliga gingen.

Es war vom Anpfiff weg ein flottes Spiel, in dem beide Teams direkt den Weg zum gegnerischen Tor suchten. Lustnau hatte schon in der Anfangsphase einige gute Chancen. Leonie Webers Schuss prallte gegen die Latte (3.), Tanaya Betz zielte nur knapp darüber (5.). Den Führungstreffer für Lustnau besorgte Leonie Weber nach Vorarbeit von Tanaya Betz (10.), beim 2:0 legte Jana Kirsamer den Ball Tanaya Betz in den Lauf. Deren Schuss wurde zunächst abgewehrt, aber im Nachsetzen erzielte Betz unmittelbar vor der Torlinie im Fallen das 2:0 (12.). Sondelfingen reagierte auf den schnellen Rückstand mit vehementen Angriffen. Im Anschluss an einen Sondelfinger Eckball bekam eine Lustnauer Abwehrspielerin im eigenen Strafraum einen Schuss an die Hand, worauf Schiedsrichter Dachs auf Handelfmeter entschied. Den verwandelte Jule Bieber in der 14. Minute ganz sicher und verkürzte damit auf 1:2. Doch Lustnau hielt nun gut dagegen. Nach einer Ecke von Pauline Berlet war der Ball kurz frei im Torraum, Leonie Weber war zur Stelle und erhöhte auf 3:1 (20.). In der 25. Minute traf Jana Kirsamer aus 18 Metern die Latte des Sondelfinger Tores. Das 4:1 besorgte wieder Tanaya Betz, die einen Steilpass von Leonie Weber erlief und den Ball an Torhüterin Nina Jansen vorbeilegte (28.). Auch das 5:1 war eine Zusammenarbeit der zwei Lustnauer Sturmasse: Tanaya Betz setzte sich über rechts durch flankte flach an den Fünfmeterraum, dort war Leonie Weber eingelaufen und vollendete zum 5:1-Halbzeitstand (30.).

In der zweiten Halbzeit agierten die Sondelfingerinnen deutlich defensiver, trotzdem spielten sich die Gastgeberinnen viele gute Chancen heraus, von denen sie allerdings nur noch eine nutzten. Hannah Guhl sprintete über rechts davon und flankte flach an den Torraum, wo einmal mehr Leonie Weber goldrichtig stand und auf 6:1 erhöhte (51.). Zwischen der 65. und 75. Minute wechselte Lustnaus Trainer Erne fünfmal aus, was den Sturmlauf etwas bremste. Die letzte Viertelstunde verwalteten die Lustnauerinnen ihren Vorsprung, aber auch das machten sie so gut, dass Sondelfingen im zweiten Durchgang keine nennenswerte Chance hatte.

Trainer Frieder Erne: „Ein großes Lob an das Team, das den Verfolger deutlich distanziert hat. Die erste Halbzeit war wieder herausragend, die zweite sehr solide.“

Der TSV Lustnau bleibt weiter ohne Punktverlust an der Tabellenspitze. Zweiter ist jetzt der TSV Tettnang II mit fünf Punkten Rückstand.

Für den TSV Lustnau spielten: Antonia Schmid – Hannah Guhl, Lisa Loreck, Miriam Mielke, Anna Döpper (75. Fabienne Limberger) – Kim Priesnitz – Angelika Oswald, Pauline Berlet (65. Kim Renz), Jana Kirsamer (75. Paula Alber), Leonie Weber (75. Lisanne Epple) – Tanaya Betz (66. Alexis Lickfett).

Wir unterstützen den Tübinger Frauenfußball.

Clubbies 2025 – Meister A- und B-Feld ermittelt

Clubbies 2025 – Meister A- und B-Feld ermittelt

Die Clubbies – Einzelmeisterschaften sind mit etwas wetterbedingten Verspätungen endlich beeendet und die offiziellen Meister der A-Runde und B-Runde stehen fest.

Bis zuletzt sorgten spannende Spiele für Begeisterung bei den Teilnehmer- und Teilnehmerinnen. In einem packenden Endspiel unter den 24 Teilnehmer:innen des A-Feldes konnte sich letztendlich Daniel Meuter gegen Bastian Kopp mit einem 6:1 und 6:4 durchsetzen. Für alle unerwartet wurde es im zweiten Satz nochmal spannend. Im Finale der Nebenrunde standen sich Michael Löffler und Rüdiger Wapler gegenüber. Hier siegte letzendlich Jungspund gegenüber Erfahrung und so stand es am Ende 7:6 6:1 für Michael.

Hier findet Ihr die weiteren Ergebnisse des A-Feldes

Clubbies 25 Sieger A-Feld

Sieger A-Feld Daniel Meuter mit Sportwart und zweiter  Bastian Kopp

 

 

Nicht weniger spannend liefen die Spiele im mit 13 Teilnehmer:innen besetzten B-Feld. Zum Schluss gewann Felix Gabelmann im Finale gegen Gabriele Wacker mit einem 6:7 2:6 und durfte den Wanderpokal entgegennehmen.

Hier findet Ihr die Ergebnisse der B-Runde

Siegerehrung Gabi Wacker zweite im B-Feld mit Sportwart Bastian KoppSiegerehrung Clubbies25

 

 

 

Sieger Clubbies 25 -B-Feld

Finalteilnehmer:in B-Feld: Gabriele Wacker und Felix Gabelmann

 

 

FC Blau-Weiß Bellamont – TSV Lustnau 1:4

FC Blau-Weiß Bellamont – TSV Lustnau 1:4

In der ersten Halbzeit dominierten die Lustnauer Landesliga-Fußballerinnen das Spiel komplett, Bellamont fand kaum einmal den Weg in die Lustnauer Hälfte. Die Lustnauer Führung fiel schon in der 4. Spielminute. Kim Priesnitz spielte einen langen Schnittstellenpass, den Leonie Weber im Strafraum erlief und ins Tor verlängerte. Das 2:0 nur zwei Minuten später erzielte Tanaya Betz nach einer Kombination mit Leonie Weber und Hannah Guhl. Vor dem 3:0 dribbelte sich Leonie Weber über links durch und brachte den Ball scharf vor das Tor. Der Versuch von Bellamonts Anna Schöllhorn, den Ball zu klären, landete im eigenen Tor (14.). Lustnau blieb weiter am Drücker und hatte viele gute Szenen, nur hochkarätige Torchancen waren keine mehr zu verzeichnen.

In der zweiten Halbzeit setzten die Lustnauerinnen ihr überlegenes Spiel fort. Das 4:0 durch Angelika Oswald war ein eigentlich als Flanke gedachter Ball von der Torauslinie, der sich über Bellamonts Torhüterin Jasmin Merk hinweg ins lange Eck drehte (53.). Danach wechselte Trainer Erne zweimal aus. Für Anna Döpper kam Neuzugang Anouk Edimo aufs Feld, die zuvor u.a. bei den B-Juniorinnen der SG 99 Andernach gespielt hatte. Nach 75 Minuten ließen bei den Lustnauerinnen Kraft und Konzentration etwas nach, das Spiel war in der Schlussviertelstunde ausgeglichener. Jetzt gab es auf beiden Seiten einige aussichtsreiche Situationen, aber nur Bellamont konnte einen Angriff erfolgreich zu Ende bringen. In der 78. Spielminute schloss Tabea Gropper einen schnellen Konter mit dem Ehrentreffer für die Gastgeberinnen ab.

Trainer Frieder Erne: „Die erste Halbzeit war herausragend, nur in der zweiten Halbzeit konnten wir zum Schluss die Dominanz nicht mehr aufrecht erhalten. Alles in allem ein hochverdienter Sieg.“

Der TSV Lustnau bleibt weiter an der Tabellenspitze mit 12 Punkten, zu denen freilich noch drei aus dem Spiel gegen Berneck-Zwerenberg dazukommen, zu dem der Gegner am Sonntag zuvor nicht angetreten war. Ebenfalls 12 Punkte hat Nachbar und Dauerrivale TSV Sondelfingen, der am nächsten Sonntag zum Spitzenspiel in Lustnau erwartet wird.

Für den TSV Lustnau spielten: Johanna Burkhard – Hannah Guhl, Lisa Loreck, Miriam Mielke, Anna Döpper (56. Anouk Edimo) – Kim Priesnitz – Angelika Oswald, Pauline Berlet, Jana Kirsamer, Leonie Weber – Tanaya Betz (65. Alexis Lickfett). Auf der Bank: Kim Renz.

Wir unterstützen den Tübinger Frauenfußball.

Padel Training – ab sofort buchbar!

Padel Training – ab sofort buchbar!

Du brennst für Padel-Tennis und möchtest schnell besser werden? Ab sofort stehen im Cabriolo (Ernst-Abbe-Straße 33, 72770 Reutlingen) zwei erfahrene Trainer zur Verfügung.

Schicke einfach eine Whatsapp Nachricht an einen der Trainer und buche das Training:

Unsere Trainer:
Rodrigo Osca +34 637 606 064
Lucas Vidal Reig+34 687 705 142

Trainingseinheit = 45 Min
1 Person 50,00 €
2 Personen 65,00 €
3 Personen 75,00 €
4 Personen 80,00 €
Alle Preise sind inkl. Platzgebühr.

Paddle Tennis