Presse
Faustballturnier – Best of TSV Lustnau – Meldestart
Auch in diesem Jahr wird die Tradition fortgesetzt.
Am Samstag, den 19.07.2025 bei hoffentlich bestem Sommerwetter wird das diesjährige Faustballturnier (Sportgelände TSV Lustnau, Bismarckstraße) stattfinden.
Im letzten Jahr konnte das Team „Ausschussware Turnen“ den beliebten Wanderpokal nach einem packenden Endspiel gegen das Team „BAUWA“ für sich gewinnen.
Schaffen sie in diesem Jahr die Titelverteidigung? Oder kommen völlig neue Teams ins Finale?
Spannung und Spaß sind den ganzen Tag garantiert. Bei Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen.
Und für etwas Essen und Trinken ist auch gesorgt. Nach dem Turnier kann getanzt und gesungen werden. Hierzu sind alle – egal ob aktiv oder passiv durch Anfeuern beteiligt – herzlich eingeladen.
Der TSV freut sich über rege Teilnahme. Wir freuen uns über jedes Team ob alt oder jung, groß oder klein.
Klar ist: Der Spaß steht im Vordergrund! Deshalb gebt euch einen Ruck und meldet euer Team an.
Alle die Lust haben können sich hier gerne die Faustballregeln anschauen. Meldet euch gerne mit Angabe eines Teamnamens bis spätestens 04.07.2025 unter: info@tsv-lustnau.de
Damen 1 und 2 – Hochs und Tiefs
Klare Kiste für die Damen 1 und Krimi bei den Damen 2
Am heutigen Spieltag war was los auf der Anlage des TSV: Sowohl die Damen 1 als auch die Damen 2 hatten Heimspiel. Deshalb wurde als erste Amtshandlung des Tages direkt erst einmal ein großes Mannschaftsfoto gemacht. Bei schönem Wetter starteten wir mit guter Stimmung in die Einzel.
Spielbericht TSV Lustnau Damen 1 – Heimspiel gegen TC Neustetten
Den Spieltag für die Damen 1 starteten Tessy an 2, Jule Beckmann an 4 und Jule „Hummel“ Hummel an 6. Nach kurzen Startschwierigkeiten und der Suche nach ihrer Vorhand, wurde Tessy aber schon bald fündig und gewann ihr Einzel mit 6:3 6:0. Jule Hummel ließ ihrer Gegnerin mit einem klaren 6:1 6:0 keine Chance und auch Jule Beckmann holte einen sicheren Punkt mit ihrem Einzel (6:1 6:2).
Spannender dagegen machte es mal wieder Bibi, die nach hartem Kampf den ersten Satz im Tiebreak verlor. Im Zweiten war dann die Luft raus und das Ergebnis stand mit 6:7 2:6 fest. Mette spielte eine konstante Kugel und ließ auch in ihrem Match mit 6:1 6:0 nichts anbrennen. Lena holte den fünften und somit entscheidenden Punkt an diesem Sonntag mit ihrem 6:2 6:3-Sieg.
In den Doppeln ließen sowohl Jule H. und Bibi (6:0 6:2) als auch Jule B. und Lena („unnötiges 6:4“ und 6:0) ihren Gegnerinnen keine Chance. Die Stimmung im Einser-Doppel dagegen war dank der (über-?)motivierten Nummer 1 der Gegnerinnen eher angespannt. Tessy und Mette behielten aber starke Nerven und gewannen den ersten Satz mit 6:2. Der zweite Satz war bis zum Schluss hart umkämpft und toll gespielt von den beiden, sodass er am Ende verdient mit 7:6 an das Team vom TSV ging und das Endergebnis auf 8:1 festlegte.
Es spielten: Bibi Scholz, Tessy Luger, Jule Beckmann, Mette Hansen, Lena Müller-Weiske, Jule Hummel
Spielbericht TSV Lustnau Damen 2 – Heimspiel gegen TC Spaichingen 1
In der ersten Runde spielte Lucie an Position 2 ein spannendes Match, das sie knapp mit 8:10 im Match-Tiebreak verlor. Kira Mehnert an Position 4 und Gina Biechl an Position 6 mussten sich starken Gegnerinnen geschlagen geben.
In der zweiten Runde konnten wir wichtige Punkte holen: Gemma C. Bettelani an Position 1 gewann souverän in zwei Sätzen, Elke Schössler an 3 drehte ihr Match nach Satzrückstand noch im Match-Tiebreak, und Lisa Dräger an 5 setzte sich nach einem engen ersten Satz klar durch. So stand es 3:3 nach den Einzeln – alles war noch offen.
Die Doppel waren hart umkämpft. Kira Mehnert und Gemma C. Bettelani verloren in zwei Sätzen, Elke Schössler und Lisa Dräger mussten sich mit 9:11 im Match-Tiebreak knapp geschlagen geben. Lucie Körner und Gina Biechl starteten stark und gewannen den ersten Satz, mussten sich aber nach einem engen Spiel im Match-Tiebreak geschlagen geben.
Der Endstand lautete 3:6. Insgesamt war die Stimmung sehr gut, auch weil parallel unsere Damen 1 auf der Anlage spielten und so für zusätzlichen Support sorgten.
Alle Ergebnisse findet Ihr auf den Seiten des WTB
Einladung zum Sommerfest 2025
Endlich ist es wieder soweit: Am Freitag, den 18. Juli laden wir alle Feierbegeisterte Mitglieder der Tennisabteilung samt Familie, Freunde und Freundinnenherzlich ein. Wir werden grillen und möchten gerne die Essensmenge abschätzen können.
WICHTIG!
Melde Dich bis spätestens Montag, den 15. Juli auf ebusy/Veranstaltungen an und bestelle das Grillgut für Dich und Deinen Anhang:
Veganer Burger 5€
Rote Wurst 5€
Putensteak 7€
In den Preisen sind jeweils die Salate und die Beiträge für das Kuchen-/Nachtisch-Buffet, die hoffentlich zahlreich gespendet werden, inbegriffen.
Bitte gib bei Deiner Anmeldung auf ebusy auch an, ob bzw. welche Leckerei Deine Mitfeiernden von Dir probieren dürfen.
Neben Bier, Wein, Sekt und antialkoholischen Getränken bieten wir auch Aperol Spritz, Gin Tonic und Cuba Libre. Zu späterer Uhrzeit wird die Musik dann ein wenig lauter gedreht und der Dancefloor eröffnet!
Damen 1 Siegesserie hält an
Am vergangenen Spieltag hatten die Damen 1 des TSV Lustnau – wie immer – ein Auswärtsspiel beim TC Spaichingen. Im Vergleich zum letzten Sonntag hatte es ca. 15°C weniger, dafür aber zeitweise einen wirklich unangenehm böigen Wind.
Erste Einzelrunde:
Bibi, die nach ihrer Babypause ihr Comeback gab, bewies beeindruckende Nervenstärke: Nach einem knapp verlorenen ersten Satz startete sie eine überragende Aufholjagd und entschied sowohl den zweiten Satz als auch den Match-Tie-Break souverän für sich. Mette „Schmetti“ Hansen ließ ihrer Gegnerin kaum eine Chance und gewann ihr Einzel souverän in zwei Sätzen.
Deliah hatte mit einer sehr starken Nummer 6 der Gegnerinnen zu kämpfen und musste sich leider geschlagen geben.
Zweite Einzelrunde:
Jana lag im ersten Satz bereits mit 2:5 zurück, kämpfte sich jedoch mit beeindruckender Willenskraft zurück ins Match und gewann den Satz noch mit 7:5. Im zweiten Satz zeigte sie dann ihre ganze spielerische Klasse und setzte sich mit sehenswerten Schlägen klar durch. Tessy und Leonie bewiesen in ihren Einzeln große Nervenstärke. Beide konnten ihre Matches zwar glatt in zwei Sätzen gewinnen, mussten dabei aber jeweils einen Satz-Tie-Break überstehen.
Zwischenstand nach den Einzeln: 5:1 für den TSV Lustnau. Mit dieser komfortablen Führung im Rücken konnten die Doppel entspannt angegangen werden.
Doppel:
Im Doppel 1 setzten sich Bibi und Tessy souverän durch und ließen nichts anbrennen. Auch Jana und Mette überzeugten im Doppel 2 mit einem konzentrierten und druckvollen Spiel und holten den nächsten Punkt für Lustnau. Lediglich Leonie und Deliah mussten sich im Doppel 3 knapp geschlagen geben.
Endergebnis: 7:2 für den TSV Lustnau
Damit setzten die Damen 1 ihre Siegesserie fort und spielen nun die folgenden Sonntage auf heimischer Anlage und freuen sich über zahlreiche Zuschauer:innen!
Es spielten: Jana Krämer, Bibi Scholz, Tessy Luger, Mette Hansen, Leonie Biedermann und Deliah Lindner
Alle Ergebnisse findet Ihr auf den Seiten des WTB
H40 – Mission Aufstieg
So reisten wir also an (siehe Bild) zu unserem vorletzten Spiel. Hochmotiviert und fokussiert wollten wir den Frickenhäusenern unser komplettes Schlagrepertoire bieten.
Aber fehlt da nicht jemand im Bus? Ja genau – der Debütant und heutige Spielberichterstatter fuhr locker-lässig mit der Vespa vor, nachdem er die Anlage irgendwo tief im Wald gefunden hatte. Aber jetzt geht’s los! Nach einer kurzen Rede des gegnerischen Mannschaftsführers standen sich schon Chris gegen Kilian, T. (Pos. 2), Jan gegen Hohl, N. (Pos. 4) und Johannes gegen Kozul, N. (Pos. 6) gegenüber.
Gleich zu Beginn konnte man feststellen: Unsere Gegner konnten Tennis spielen! Als Johannes trotz hervorragendem Aufschlag des Gegners den ersten Satz mit 6:3 für sich entschied, stand es bei Chris gerade mal 1:0 – was nicht zuletzt daran lag, dass sie erst noch die Netzstützen installieren mussten. Zwar lag Jan mit 5:4 vorne, gab aber durch ein paar ärgerliche Patzer den Satz noch ab. Im Zweiten lief es besser, und er holte sich den Satz mit 6:3. Im Match-Tie-Break (MTB) wurde es zum reinen Kampf bei 35 Grad im Schatten. Leider musste er sich schließlich mit 4:10 geschlagen geben.
Während Johannes uns mit einem souveränen 6:3, 6:0 den ersten Punkt holte, wurde es bei Chris kurios: Den ersten Satz mit 1:6 abgegeben, dann den zweiten mit 6:1 geholt. Im MTB kurz 2:1 geführt – und dann doch 4:10 verloren. Schade. Nicht mit anzuschauen war der erste Satz von Arlen. Eine Vorhand gab es praktisch nicht, und die Rückhand wurde nur ins T gesliced. So ging der erste Satz verdient mit 3:6 verloren. Aber nach einem kurzen Aufenthalt in der Kabine wurde das Tennis neu erfunden: Mit 6:1 ging es schnell in den MTB – nicht schon wieder! Doch diesmal behielt er die Nerven und holte den zweiten Punkt des Tages für den TSV.
Ach ja, bevor wir zum entscheidenden Doppel kommen, war ja noch unsere Nummer 1 dran. Trotz einer sehr langsam geschlagenen Vorhand ging das Match klar mit 6:2, 6:2 an Daniel.
Der eigentliche Schachzug war jedoch die Doppelaufstellung. Wir mussten schließlich zwei Siege einfahren, um unsere Chancen auf einen möglichen Aufstieg zu wahren.
Arlen mit Chris und Johannes mit Daniel sollten die sicheren Punkte bringen – und so war es auch. Zwei Doppel konnten souverän gewonnen werden. Und dann war da noch das geniale Match von Jan und Christoph – das Sahnehäubchen! Es war an Spannung kaum zu überbieten, konnte bei einem Stand von 15:17 im MTB leider nicht mitgenommen werden.
Aber hey – der TSV hat 5:4 gewonnen und ist aktuell Tabellenführer mit vier Siegen aus vier Spielen. Die Mission Aufstieg in die Oberliga geht in zwei Wochen weiter!
Alle Ergebnisse findet Ihr auf den Seiten des WTB
Cheerleader Schuppertag am 10. Juli
Wir wollen dich im Team 🫵
Komm vorbei zum Schnuppern am 10.07. um 19 Uhr hinter der Turnhalle vom Sportinstitut in der Alberstraße und werde Teil unseres Cheerleading-Teams!
Weitere Infos auf Instagram
Auf zum Landeskinderturnfest
Am Wochenende war es endlich soweit: wir waren auf dem Landeskinderturnfest in Ravensburg 🥳 mit Wettkämpfen, Mitmachangeboten und Party waren es drei unvergessliche Tage mit den Kids! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal 🤸🏽
Weitere Bilder auf Instagram
Damen 1 siegt auch gegen Rottenburg
Am vergangenen Sonntag traten die Damen 1 des TSV Lustnau beim bisher ebenfalls ungeschlagenen TC Rottenburg an.
Den Auftakt machte Tessy, die mit einem souveränen Auftritt den ersten Punkt für Lustnau einfuhr. Lena lieferte sich ein extrem enges Duell mit ihrer Gegnerin, musste sich jedoch nach zwei nervenaufreibenden Tie-Breaks knapp mit 7:6, 7:6 geschlagen geben. Ein wahres Marathonmatch spielte Leonie: Über drei Stunden kämpfte sie sich durch Höhen und Tiefen und setzte sich am Ende mit großem Kampfgeist 11:9 im Match-Tiebreak durch.
In der zweiten Einzelrunde bauten Jana und Mette den Vorsprung durch zwei klare Siege weiter aus. Jule spielte parallel ein hochklassiges und extrem intensives Match. Nach einer bärenstarken Vorstellung musste sie sich im Match-Tiebreak jedoch unglücklich mit 10:8 geschlagen geben.
Somit stand es nach den Einzeln 4:2 für Lustnau – eine hervorragende Ausgangsposition für die Doppel.
In den Doppeln ließen die Lustnauerinnen nichts mehr anbrennen: Tessy und Mette dominierten das 1er-Doppel und gewannen klar. Auch Jana und Leonie siegten souverän im 2er-Doppel. Im 3er-Doppel sicherten sich Jule und Lena den ersten Satz, bevor ihre Gegnerinnen aufgrund der Hitze aufgeben mussten.
Endstand: 7:2 für Lustnau!
Mit diesem starken Auswärtssieg gegen die bisher ebenfalls ungeschlagenen Rottenburgerinnen setzen die Damen 1 des TSV Lustnau ihre Siegesserie fort.
Es spielten: Jana Krämer, Tessy Luger, Mette Hansen, Leonie Biedermann, Jule Beckmann und Lena Löffler
Alle Ergebnisse findet Ihr auf den Seiten des WTB
5. Roundnet Community Day 26. Juli
Wir laden euch herzlich zu unserem 5. Community Day ein! Für Snacks ist gesorgt, Getränke gibt’s gegen eine kleine Spende.
Den Abend lassen wir zusammen auf dem Platz ausklingen.
Treffpunkt: Alberstraße 27, 72074 Tübingen (bei gutem Wetter hinter der Halle, bei schlechtem Wetter in der Halle).
Wir freuen uns auf euch!
Eure Tübinger Eisvögel
Anmeldung über Instagram oder RG Playzone
D50 – Hitzeschlacht gegen Nordstetten 5:1
Bei fast 30 Grad starteten die Damen 50 ihr zweites Rundenspiel in der Bezirksstaffel. Die Ambitionen waren hoch nachdem vor den Pfingstferien das erste Medenspiel gegen Hirschau mit einem 5:1 Erfolg für Lustnau endete. Die Mannschaftskolleginnen Gisi, Jutta und Ute unterstützten psychologisch und gaben den ein oder anderen Tipp an die Spielenden.
Diesen Samstag musste man sich die Anlage mit den Herren 40 teilen und konnte aus diesem Grund auch nur auf drei Plätzen starten. Andrea an zwei fand im ersten Satz gegen den perfekten Slice ihrer Gegnerin keine Mittel, kam überhaupt nicht ins Spiel und so ging nach einer knappen halben Stunde der Satz mit 0:6 an Nordstetten. Besser lief der zweite Satz als es ihr gelang, die Rückhand der Gegnerin zu meiden und die schwächeren zweiten Aufschläge zu attackiern und zu punkten. Nach umkämpften Spielen mit zuweilen 20 Einständen endete der zweite Satz mit 6:3 für Andrea. Leider spielte sie den Tie-Break nicht konsequent weiter und so stand es am Ende 7:10 für die sympathische und faire Gegnerin.
Zeitgleich startete Karin an vier. Mit ihren druckvollen Schlägen machte Sie ihrer Gegnerin das Leben schwer und kürzte die Hitzeschlacht mit einem souveränen 6:3 6:2 ab.
Auf Platz 6 fand Anita an 1 zunächst keine Lösung gegen die Mondbälle der Nordstetterin. Dieser machten allerdings die steigenden Temperaturen sehr zu schaffen und aus einem anfänglichen 1:4 wurde ein 7:6 für Anita. Nach Kaffee, Kühlung und einer längeren Pause fühlte sich die Nr 1 aus Nordstetten fit für den zweiten Satz. Die Erholung hielt leider nicht lange an und so stand es nach kurzer Zeit wieder 3:0 für Anita, was zu einer Aufgabe der Gegnerin führte.
Zwischenzeitlich war auch Susi an 3 mit dem letzten Einzel gestartet. Ihre tolle Technik, viel Geduld und eine gute Kondition sorgten mit einem 6:3 6:2 für den vorzeitig feststehenden Sieg der Lustnauerin. Trotzdem wollte man natürlich auch die Doppel gewinnen und ging mit dem bereits in Hirschau bewährten Einserdoppel Anita/Susi und an zwei mit Karin/Andrea an den Start.
Während Anita und Susi ihr Match souverän mit 6:3 6:2 für sich entschieden, wurde es bei Karin und Andrea nochmal spannend. Zu viele Fehler verhalfen letztendlich den Gegnerinnen zu ihrem 7:5 im ersten Satz. Den zweiten Satz wollten Karin und Andrea eigentlich etwas beherzter angehen, was ihnen zunächst bis zum 4:2 gelang. Allerdings machte Karin als Linkshänderin die tiefer stehende Sonne beim Aufschlag stark zu schaffen und so gewannen die Gegnerinnen Spiel um Spiel. Trotz allem schafften es die Lustnauerinnen den zweiten Satz ebenfalls mit 7:5 nach Hause zu holen. Als hätte man nicht genug gespielt, ging es in den entscheidenden Match Tie-Break. Mit letzten Kräften nach dem heißen Spieltag und sehr ausgeglichen hieß es am Ende doch noch 10:7 für Lustnau, was den fünften Punkt bedeutete.
Endlich konnte man zum gemütichen Teil des Tages übergehen und den verdienten Sieg feiern.
Es spielten:Anita Burgmaier, Andrea Gühring, Susanne Haase und Karin Unger
Zwei Spiele zwei Siege. Nun geht es kommenden Samstag zu den Damen des TC Kusterdingen, die bislang ebenfalls alle Spiele gewonnen haben.
Alle Ergebnisse findet Ihr auf den Seiten des WTB
H40 – Dritter Sieg in Folge
Die H40-Verbandsligamannschaft des TSV Lustnau empfing am Samstag, den 28.06.2025 die Spielgemeinschaft Seewald/Tonbach aus dem nahen Schwarzwald. Die Begegnung im Jahr zuvor ging unter äußerst widrigen Windbedingungen in Tonbach 2:7 verloren. Entsprechend lag der Fokus des Lustnauer Teams auf Rehabilitation und Revanche. Bei Temperaturen von über 30 Grad sollte sich zeigen, ob diese Wetterverhältnisse den Hausherren nun besser gelegen kämen.
Die Lustnauer Aufstellung war mit Daniel Meuter, Christian Sigmund, Christoph Höfle, Jan Hirn, Bastian Kopp und Marco Müller zwar nicht die Best- aber eine stabile Besetzung. Beim Team aus Seewald fehlten Nummer 2 und 4 der Meldeliste.
In Runde 1 begannen Sigmund, Hirn und Kopp. Einmal mehr konnte Christian Sigmund sein aggressives und überzeugendes Grundlinienspiel zu einem ungefährdeten 6:1 und 6:3 durchsetzen. Seine Form und Spielstärke sind ein bedeutender Faktor im bislang so erfolgreichen Saisonverlauf. Bastian Kopp konnte den Tie-Break des ersten Satzes mit 7:4 für sich einscheiden, musste dann jedoch der Hitze und den soliden, druckvollen Grundschlägen des Gegners und wohl auch der Hitze Tribut zollen und Satz 2 mit 1:6 und den Match-Tiebreak mti 4:10 abgeben.
Jan Hirn konnte bei den Temperaturverhältnissen leider zu keiner Zeit zu seinem Spiel finden, erkämpfte sich zwar noch den Tie-Break des ersten Satzes, verlor diesen jedoch mit 1:7 und den zweiten Satz mit 1:6. Somit stand es 1:2 und erneut drohten die Folgen des Klimawandels starken Einfluss auf das Gesamtergebis des Spiels gegen Seewald/Tonbach zu nehmen.
In Runde 2 zeigte Daniel Meuter trotz Krämpfen in der Spielhand eine äußerst beeindruckende Leistung. Trotz einer Vielzahl von Spiel- und Breakbällen gelang der gegnerischein Nummer 1 nur ein einziges Spiel. In Analogie zum Radsport wurde der Spitzname „der Kannibale“ nach Eddy Merckx geprägt.
Weiterhin konnte Christoph Höfle der Seewalder Nummer 3 mit seinem gewohnt fehlerlosen Spiel die Sicherheit in dessen Hochgeschwindigkeitsschlägen nehmen und mit 7:5 und 6:2 gewinnen. Marco Müller erarbeitete sich nach verlorenem ersten (3:6) durch intensives Coaching noch den zweiten Satz (6:3), hilet die Steigerung im Matchtiebreak jedoch nicht mehr ganz und musste schließlich das 4:10 hinnehmen.
Die Partie stand somit nach den Einzeln mit 3:3 auf des Messers Schneide und es mussten zwei Doppelsiege für den Gesamtgewinn erspielt werden. Johannes von Keler ersetzte Bastian Kopp und die Mannschaft aus Lustnau entschied sich für die 7er Variante der Aufstellung mit Sigmund/Müller an 1, Meuter/von Keler an 2 und Höfle/Hirn an 4. Beim Stand von 4:1 gab das Seewalder Doppel 1 verletzungsbedingt auf.
Damit war schnell der 4. Punkt erreicht. Meuter/von Keler ließen keinerlei Zweifel an ihrer deutlichen Überlegenheit aufkommen (6:0 und 6:2) und errangen mit Intensität und Leidenschaft den 5. Sieg. Schließlich konnten Höfle/HIrn in einem Spiel mit Höhen und Tiefen im Matchtiebreak auch noch das dritte Doppel für Lustnau entscheiden.
Somit steht das Team mit 3 Siegen aus 3 Spielen weiterhin an der Tabellenspitze. Die bisher undenkbare Meisterschaft und ein Aufstieg in die Oberliga scheinen nun nicht mehr ausgeschlossen. Performance, Unterstützung, Stimmung, Teamgeist und Respekt zeichnen die Mannschaft aus, so dass auch gegen Frickenhausen am 05.07. (auswärts) und gegen Herrenberg am 19.07. (zu Hause) wieder gute Leistungen zu vermuten sind. Die Begegnungen werden immer samstags um 14h ausgetragen, auf zahlreiche Unterstützung in der Crunchtime der Saison wird gehofft, damit das Unvorstellbare Realität werden kann.
Alle Ergebnisse findet Ihr auf den Seiten des WTB