Seite wählen
Neue Kinderturngruppe beim TSV Lustnau

Neue Kinderturngruppe beim TSV Lustnau

Wir vom TSV Lustnau bauen den Turnbereich für unsere Kleinsten nach den Sommerferien weiter aus. Es wird folgende Gruppe neu gebildet:

– Eltern-Kind-Turnen für 1-Jährige/Jahrgang 2020 (Voraussetzung ist, dass Ihr Kind sicher laufen kann)

Weitere Infos finden Sie hier.
Falls Sie Interesse an einem Platz haben, dürfen Sie sich gerne per Mail bei unserer Kinderturnwartin Emma Polauke (emma.polauke@tsv-lustnau.de) melden. Um Sie bzw. Ihr Kind in die weitere Planung miteinzubinden benötigen wir den vollständigen Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes.

Bitte beachten Sie, dass wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen haben.
Gerne stehen wir jeder Zeit für Fragen zur Verfügung und freuen uns über jede Menge neue Kinder, die Lust auf Bewegung haben!

aktiv&fit – neues Trimester 20 EUR-Flat

aktiv&fit – neues Trimester 20 EUR-Flat

Endlich wieder live zum Mitmachen und Mitschwitzen. Ob Fitnessworkout oder Faszien Pilates, es ist für alle was dabei. Das neue Trimester hat begonnen. Gemeinsam statt einsam haben Sie die Möglichkeit mit unseren Aktiv-Kursen ihre Fitness zu erhalten und zu steigern. Der Sommer kann kommen!
In diesem Trimester bieten wir die Kurse in einer Flat für 20,- EUR an.
Bitte melden Sie sich bei Nicole Fischer E-Mail: aktiv&fit@tsv-lustnau.de  an.

Den Kursplan finden Sie unter aktiv&fit. Weitere Informationen erhalten Sie von Nicole Fischer: E-Mail aktiv&fit@tsv-lustnau.de oder Mobil 0170 4819003.

Frauen- und Mädchenfußball im Juni/Juli 2021

Frauen- und Mädchenfußball im Juni/Juli 2021

Seit dieser Woche sind alle Frauen- und Mädchenteams des TSV Lustnau wieder im Trainingsbetrieb. Die Aktiven trainieren im Juni zweimal pro Woche, mittwochs und freitags. Wenn im Juli die Saisonvorbereitung beginnt, kommt der Montag wieder dazu.

Die B-Juniorinnen trainieren bis zu den Sommerferien wie gewohnt dienstags und donnerstags 17:30–19:00 Uhr.

Auch die C- und D-Juniorinnen trainieren bis zu den Sommerferien zu ihrem gewohnten Termin mittwochs und freitags 17:30–19:00 Uhr. Seit Donnerstag, 11. Juni, ist die Testpflicht auch für die Aktiventeams und die älteren Juniorinnen aufgehoben, aber die grundlegenden Hygieneregeln gelten nach wie vor.

 

Neuer Vorstand des TSV Lustnau

Neuer Vorstand des TSV Lustnau

Im Vorstand des TSV Lustnau hat es in den vergangenen Monaten mehrere Veränderungen gegeben. Im Folgenden sollen die aktuell amtierenden Personen vorgestellt werden.

Vorsitzender ist seit dem Herbst Gottfried Erne, der seit vielen Jahren in verschiedenen Funktionen im Verein aktiv war, so etwa im Förderverein Jugendfußball und in der Leitung des Frauen- und Mädchenfußballs.
Finanzvorstand Mathias Meier, der im Herbst 2020 gewählt worden war, musste im Frühjahr aus beruflichen Gründen sein Amt aufgeben. Daher hat der Vorstand im April Raphael Vetter zum neuen Finanzvorstand berufen. Raphael Vetter war als Spieler im Jugend- und Herrenfußball und als Trainer im Frauenfußball aktiv. Der Wirtschaftswissenschaftler arbeitet bei einer Bank und kennt sich von daher in allen Geldangelegenheiten gut aus.
Weiter wurde Norbert Braun als Technischer Leiter in den Vorstand berufen. Norbert Braun war zunächst Trainer bei den Fußball-Junioren und ist seit nunmehr über einem Jahrzehnt Cotrainer und Torwarttrainer der Frauen- und Mädchenfußballteams. Als ehemaliger Bauleiter beim städtischen Hochbauamt verfügt er über das nötige Fachwissen, um die Anlagen auf dem Sportgelände an der Bismarckstraße in Ordnung zu halten.

Raphael Vetter und Norbert Braun üben ihr Amt derzeit kommissarisch aus. Auf der kommenden Mitgliederversammlung, die am Freitag, 16. Juli 2021 stattfinden wird, werden sie sich zur Wahl stellen. Der Vorstand wird von Felix Kliche komplettiert, der schon seit einigen Jahren das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden ausübt. Auf dem Foto sind von links nach rechts zu sehen: Norbert Braun, Gottfried Erne, Raphael Vetter, im Kasten: Felix Kliche.

Jeden Freitag Breitensport mit Trainingsmöglichkeit

Jeden Freitag Breitensport mit Trainingsmöglichkeit

Jeden Freitag findet für Mitglieder der Tennisabteilung der Breitensport von 17.00 – 20.00 Uhr auf unserer Tennisanlage statt. All diejenigen, die Interesse haben neue Mitglieder*innen kennen zu lernen, an der eigenen Technik zu feilen und sich auszupowern, sind herzlich eingeladen sich für den Breitensport bis jeweils Mittwoch anzumelden.
Die Anmeldung findet über eBuSy (Veranstaltungen) statt. Da weiterhin die Anzahl der Plätze begrenzt ist meldet euch bitte erstmal nur für eine Stunde an. Falls Plätze frei bleiben, kann dann vor Ort auf 2 Stunden verlängert werden.

Ich freue mich auf Euch,

Clara Oehler
Breitensportwartin

Lustnauer Sportliga

Lustnauer Sportliga

Im Frühjahr 2021 ist Kreativität bei der Suche nach Bewegung gefragt, weil der Ball vorerst noch ruhen muss. Doch wir als Fußballer*innen des TSV Lustnau wolllen nicht komplett darauf verzichten, weswegen sich die aktiven Frauen- und Herrenmannschaften, sowie unsere Schiedsrichter, zusammengeschlossen haben um eine eigene vereinsinterne „Lustnauer Sportliga“ zu gründen. Hier treten 10 Teams gegeneinander an und sammeln durch Aktivitäten wie beispielsweise Joggen, Spikeball oder das Bezwingen von Bergen mit dem Rad Punkte.
Wer am Ende ganz oben steht, der ist sich des ewigen Ruhms und Ehre sicher🏆.
Mit dieser Aktion wollen wir nicht nur uns fit halten, sondern alle  dazu animieren in „Bewegung zu bleiben“.
Auf Instagram findet ihr unter dem Hashtag #lustnauliga alle Impressionen und aktuellen Ergebnisse:
Neuer Vorstand der Fußballabteilung

Neuer Vorstand der Fußballabteilung

Auf ihrer Versammlung am 12. März 2021 hat sich die Fußballabteilung des TSV Lustnau eine neue Struktur gegeben. Neben dem Abteilungsleiter gibt es künftig Spartenleiter für die drei Sparten Herren, männliche Jugend und Frauen/Mädchen. Zum Abteilungsleiter wurde Tilman Klein gewählt, der als langjähriger Spieler in den Jugend- und Herrenteams sowie als zeitweiliger Trainer der B-Juniorinnen alle Sparten der Fußballabteilung gut kennt. Spartenleiter Herren ist Anastasios Ourgantzidis, Spartenleiter männliche Jugend Robert Rauschkolb. Für die Frauen und Mädchen ist weiterhin Karlheinz Mayer zuständig.

Der neue Vorstand beginnt seine Arbeit inmitten der Pandemie: Es geht in den nächsten Monaten darum, die Teams wieder ins Training und dann wieder in den Spielbetrieb zurückzuführen. Das größte Projekt, das mittelfristig angegangen werden soll, ist der Neubau eines Funktionsgebäudes auf dem Sportgelände an der Bismarckstraße.

Foto von links: Tilman Klein, Anastasios Ourgantzidis, Robert Rauschkolb, Karlheinz Mayer, Jil Presland (stv. Spartenleiterin Frauen und Mädchen).

Neue Kollektion der Tennisabteilung

Neue Kollektion der Tennisabteilung

Die neue Abteilungskollektion im Online-Shop!

Ab sofort bieten wir Euch eine Erima Abteilungskollektion zu Sonderkonditionen an. Ihr könnt die Bestellung für die Abteilungskollektion online bestellen. In Kooperation mit Intersport Räpple gibt es speziell für den Abteilungskollektion einen Online-Shop.
Die Zahlung erfolgt entweder per PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung. Es ist möglich sich die Artikel nach Hause liefern zu lassen – hier fällt dann eine Versandkostenpauschale in Höhe von € 4 an. Alternativ kann die Ware direkt in der Filiale abgeholt werden und man bezahlt dort bei Abholung. Im Warenkorb könnt Ihr verschiedene Intersport Räpple Filialen auswählen.

Stabwechsel in der TSV Geschäftsstelle

Stabwechsel in der TSV Geschäftsstelle

Nach mehr als 20 Jahren verlässt Birgit Hämmerle zum 30. Juni 2021 die Geschäftsstelle des TSV Lustnau. Wir danken ihr für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen ihr für die Zukunft alles erdenklich Gute.

Nachfolgerin und neue Geschäftsstellenleiterin wird Nicole Fischer, die auch die Bewegungskurse verantwortlich organisiert und teilweise auch leitet. Frau Fischer heißen wir herzlich willkommen und wünschen ihr einen erfolgreichen Start sowie viele gute Jahre im Verein.

Aus organisatorischen Gründen werden die Geschäftszeiten ab dem 17. Mai 2021 geändert. Diese sind: dienstags 14–17 Uhr, mittwochs 8:30–11:30 Uhr.