Seite wählen

Presse

Verbandsliga • 1. Spieltag • TV Jebenhausen – TSV Lustnau 1:6 

Die Lustnauer Verbandsligakickerinnen sind mit einem fulminanten Sieg beim Aufsteiger TV Jebenhausen in die neue Saison gestartet. Nachdem am vergangenen Sonntag Derendingen dort mit 6:2 erfolgreich war, nun Lustnau mit 6:1.

Im Dauerregen ergriffen die Gäste sofort die Initiative und lagen schon nach fünf Minuten durch ein Tor von Stürmerin Gina Rilling in Führung. Doch die Lustnauerinnen legten nicht sofort nach, sondern ließen Jebenhausen ins Spiel kommen. Die bedankten sich und erzielten in der 15. Minute durch Linksaußen Mona Vogel den zu diesem Zeitpunkt nicht unverdienten Ausgleich. Doch diese Phase zwischen der 10. und 20. Spielminute war die einzige im Spiel, in der Jebenhausen die Gäste aus Tübingen unter Druck setzten konnte. Danach kontrollierte wieder Lustnau das Spiel und in der 35. Minute nahm Isabel Schmidt-Muniz eine Hereingabe von Gina Rilling direkt auf und verwandelte aus kurzer Distanz zur erneuten Lustnauer Führung.

Nach der Halbzeitpause ging es dann Schlag auf Schlag. Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff war Gina Rilling nach einem Schuss von Isabel Schmidt-Muniz zur Stelle und verwandelte den Abpraller zur 3:1-Führung. Das 4:1 für Lustnau erzielte Matea Grgic mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze, und die Lustnauer Linksaußen erzielte, wieder aus der Distanz, auch das 5:1, diesmal auf von Vorlage von Gina Rilling. Das 6:1 besorgte schließlich die eingewechselte Michelle Engelhardt, die drei Minuten vor dem Abpfiff einen klasse Steilpass von Melina Stock erlief und ins Tor verlängerte.

Obwohl die Lustnauerinnen insbesondere in der zweiten Halbzeit das Spielgeschehen dominierten, wäre es falsch zu glauben, dass dieses Spiel für sie ein Spaziergang war. Jebenhausen ist zweikampfstark und hat gefährliche Stürmerinnen, die in der vergangenen Saison 96 Tore erzielt haben und auch am Sonntag immer wieder ihre Klasse aufblitzen ließen. Die Lustnauer Defensivabteilung hatte alle Hände (Füße?) voll zu tun und leistete ganz hervorragende Arbeit, sodass die Gastgeberinnen ihre Torgefährlichkeit nicht ausspielen konnten.

Trainer Reinhold Kramer: „Eine taktisch und kämpferisch hervorragende Leistung in allen Mannschaftsteilen. Das Team hat nach der Niederlage gegen Sindelfingen die richtige Reaktion gezeigt. So wollen wir weiter machen.“

Für den TSV Lustnau spielten: Anne Biering – Victoria Stahl (79. Lea Henes), Angelika Oswald, Paulina Ehrlich (70. Pia Fuchs), Jule Kramer – Katja Dierkes, Melina Stock – Gina Rilling, Jenny Dörner, Matea Grgic (75. Fabienne Limberger) – Isabel Schmidt-Muniz (70. Michelle Engelhardt).

Seniorenmeister im Tischtennis – Aufstieg in Bezirksklasse

Nach der Devise „Je oller desto doller“  konnte der TSV Lustnau die 4erStaffel mit den Mannschaften aus Dettenhausen, Riederich und Altenburg alle Spiele deutlich und souverän gewinnen, sodass  wir am Ende mit 12:0 Punkten und einem Spielverhältnis von 36:13 Meister der Kreisliga 1 wurden. Nun sind wir gespannt, was uns in der kommenden Runde in der Bezirksklasse erwartet. Wir werden wieder unser Bestes geben.

Die Meistermannschaft besteht aus: Alex Wiesenhütter, Rolan Lau, Stefan Ilg, Erich Barth, Kristian Koch und Jürgen Walker

Kirnberglauf 2019 – Es ist vollbracht – Dankeschön

Wir vom Orgateam waren gespannt: Wie wird das Wetter? Antwort: bis 17 Grad – perfektes Laufwetter!  Wie klappt der Übergang von der Turnhalle zum evangelischen Gemeindehaus?
Antwort: Es lief wie am Schnürchen.
Wird es wegen der Baustelle und der nicht stattfindenden Challenge weniger TeilnehmerInnen geben? Antwort: Nein! Unsere Erwartungen wurden weit übertroffen – fast 700 Anmeldungen, 613 Finisher. Der wichtigste Grund: Toppmotivierte, fleißige und umsichtige Helferinnen und Helfer im Start-/Zielbereich und entlang der Strecke, gut gelaunte TeilnehmerInnen aus dem Großraum Tübingen und weit darüber hinaus.

Wir bedanken uns bei allen, die mitgeholfen und mitgemacht haben, und hoffen, dass Ihr alle im nächsten Jahr mit der gleichen positiven Einstellung wieder dabei seid. Es war super!!

Kirnberglauf wird nachhaltiger

Beim diesjährigen Kirnberglauf wird es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer keine T-Shirts geben. Nach gründlichen Überlegungen und Diskussionen im Orgateam haben wir uns entschlossen, die Nachhaltigkeit unserer Veranstaltung noch stärker in den Vordergrund zu rücken. T-Shirts sind sicher eine schöne Erinnerung an die Teilnahme bei einem Lauf, aber für uns überwiegt der Umweltaspekt.

„Es gibt einen faden Beigeschmack zu wissen, dass die T-Shirts von weit her geholt werden und letztlich kein Beitrag zu einer besseren Umwelt sind“, so Laufleiter Jörg Stumpf. „Gleichzeitig glauben wir, dass die allermeisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer schon viele Laufshirts haben, und wir hoffen, dass sie sich dieser Idee anschließen können.“

Und die Idee ist, nachhaltiger zu werden. Aus diesem Grunde wird es in diesem Jahr ein anderes kleines Geschenk für alle Läuferinnen und Läufer geben, und wir sind sicher, dass es den Geschmack aller trifft.

Ab Mittwoch 11.09.2019 wieder Training

Wir spielen wieder in der Kreissporthalle Derendingen. Neue Spieler sind herzlich willkommen.

Gespielt werden kann auf vier Feldern, so dass höchstens 16 Personen gleichzeitig spielen können. Wir wachsen ständig und haben unsere Mitgliederzahl in den letzten Jahren beinahe verdoppelt.

Unsere Abteilung besteht aus reinen Freizeitspielern aller Altersgruppen, nahezu gleichviel Frauen wie Männer. Auch unsere Spielstärken sind „bunt gemischt“ aber doch so, dass jeder mit jedem, zumindest im Doppel, spielen kann.

Erfolgreiche Verbandsspielrunde 2019

Sehr erfolgreich lief die Verbandsspielrunde der Tennisabteilung ab. Die Meisterprämie durften sich die Damen 1, Herren 2 und Herren 55 am Sommerfest abholen. Einen kleinen Wehrmutstropfen gab es zum Schluss der Saison: die Herren 55 verloren das Relegationsspiel in die Oberligastaffel ganz knapp. Nichtsdestotrotz gratulieren wir den Mannschaften zur Meisterschaft!
Dahingegen verpassten die Herren 1, Damen 2, Herren 30 und Damen 40 den Aufstieg leider knapp als Zweiter in ihren jeweiligen Gruppen. Trotzdem Glückwunsch zu dieser Leistung!

Laura Höfler – Neue Spielerin für die 1. Mannschaft

Für die Saison 2019/20 dürfen wir Laura Höfler im Kader der I. Mannschaft herzlich willkommen heißen.

Laura spielte bis zur Saison 2017/18 bei der SG Bad Dürrheim Oberbaldingen in der Verbandsliga Südbaden.

Wir freuen uns schon und wünschen ihr viel Spaß und Erfolg.