Seite wählen
MTV Stuttgart I – TSV Lustnau

MTV Stuttgart I – TSV Lustnau

Am Samstag den 08.02.2020 eröffnete der TSV Lustnau seine Ligasaison mit einem
Auswärtswettkampf gegen den MTV Stuttgart. Der Wettkampf begann wie gewohnt mit dem Boden,
an welchem sich Lustnau mit 51.05 zu 46.15 Punkten klar durchsetzen konnte. So zeigten die
Lustnauer Turner drei Übungen die mit mehr als 13 Punkten bewertet wurden. Die beste Übung
turnte Andri Stacher und erhielt dafür 13,70 Punkte.
Auch das darauffolgende Pauschenpferd, konnte Lustnau für sich entscheiden. Hannes Heck erhielt
mit 11,35 Punkten 0,05 Punkte mehr als sein Mannschaftskollege Raimund Bloching und damit die
höchste Wertung an diesem Gerät. Beide Mannschaften zeigten solide Übungen, welche jedoch teils
nicht ganz fehlerfrei geturnt wurden. Dies führte zu einem Geräteergebnis von 42,55 zu 39,45 für den
TSV.
Am nächsten Gerät, den Ringen, zeigten der MTV als auch der TSV starke Übungen. Hervorzuheben
ist hierbei die Ringeübung von Tim Landlot vom TSV, welcher eine technisch sehr schwere Übung
sauber durchturnte und dafür von den Kampfrichtern mit 13,45 Punkten belohnt wurde. Alle
anderen Lustnauer Turner erhielten für ihre Übungen mehr als 11 Punkte. Damit konnte der MTV
nicht mithalten und so entschied der TSV auch dieses Gerät mit einem Punktestand von 47,50 zu
42,65 für sich.
Am Sprung zeigten die Lustnauer Turner deutlich anspruchsvollere Übungen als die Stuttgarter. Alle
Turner landeten ihre Sprünge gut und kamen so auf ein Geräteergebnis von 48,65 zu 42,20. Auch hier
stach wieder Tim Landlot mit einem gut ausgeführten Kasamatsu hervor.
Am Barren lieferten alle Lustanuer Turner starke Übungen ab. Besonders stark jedoch, war die Übung
von Raimund Bloching. Dieser turnte seine Übung sauber und erhielt dafür mit 1,50 Punkten die
geringsten Abzüge an diesem Gerät. Da seine Übung durch die hohe Schwierigkeit auch noch einen
hohen Ausgangswert hat, erturnte er 12,90 Punkte. Der MTV konnte dabei nicht mithalten und so
entschied der TSV auch dieses Gerät für sich. (47,65 zu 41,85 Punkte)
Das Reck konnte Lustnau mit einem Ergebnis von 42,50 zu 35,20 ebenfalls klar für sich entscheiden.
Auch hier erhielt Raimund Bloching, mit 12,05 Punkten, wieder die Tageshöchstwertung.
Lustnau gewinnt somit alle sechs Geräte und dies führt zu einem Endstand von 279,90 zu 247,50
Punkten. Lustnau zeigt so schon beim ersten Ligawettkampf das Potential der diesjährigen
Mannschaft. Kommenden Sonntag tritt der TSV gegen die WKG Donau-Alb an.

Für Lustnau turnten:
Raimund Bloching; Hannes Heck; Kilian Redl; Michael Staneker; Dirk Steiner; Tim Landolt; Andri
Stacher; Paul Fehling; Timon Brettl; Florian Koch
Trainer: Oliver Fritz; Stefan Kress

Fußballjugend gewinnt Championscup in Dettenhausen

Fußballjugend gewinnt Championscup in Dettenhausen

An diesem Wochende fand zum 3. Mal der Championscup der Fußballjugend beim VfL e.V. Dettenhausen statt. Hierbei werden von den Bambinis bis zu den C-Junioren Turniere mit den gleichen sieben teilnehmenden Vereinen gespielt und am Ende ein Gesamtvereinssieger ermittelt. Wir konnten uns dieses Jahr knapp vor dem SV Walddorf als Sieger durchsetzen. In den einzelnen Altersklassenturnieren wurde unsere C-Jugend 1., die D- und E-Jugend jeweils 2., die Bambinis 3. und die F-Jugend 4.. Wir gratulieren allen teilnehmenden Spielern und Trainern zu dieser tollen Gesamtleistung und freuen uns darauf auch im nächsten Jahr zu versuchen den Titel zu verteidigen.

TSV Lustnau – VfL Sindelfingen Ladies 1:2

TSV Lustnau – VfL Sindelfingen Ladies 1:2

Verbandsligateam Frauen | Testspiel |

Nach den B-Juniorinnen am vergangenen Sonntag waren an diesem die Oberligafrauen der VfL Sindelfingen Ladies in Lustnau zu Gast. Im wfv-Pokal im September letzten Jahres hatten die Lustnauerinnen noch mit 0:5 das Nachsehen gehabt, beim Kleider Müller-Cup im Januar hatte man sich 1:1 getrennt. Besonderheit: Natalie Hiller lief zum ersten Mal seit fast drei Jahren wieder für den TSV auf.

Beide Teams boten ein laufintensives und zugleich diszipliniertes Spiel, das nur wenige Überraschungen bot. Das frühe Führungstor für Sindelfingen erzielte Kapitänin Carina Spengler in der 12. Spielminute aus dem Gedränge nach einer Ecke. Den Ausgleich nach 45 Minuten besorgte Lustnaus Stürmerin und Ex-Sindelfingerin Lena Tarmann mit einem Schuss fast von der Mittellinie aus. Beide Teams kamen immer wieder zu Chancen, insbesondere die Stürmerinnen des TSV hatten die Führung mehrfach auf dem Fuß. Doch dann traf Sindelfingens Anne Förster in der 87. Minute auf der Gegenseite zum 1:2-Endstand, nachdem ein Freistoß nicht geklärt werden konnte. Insgesamt konnte das Lustnauer Lager dennoch ein positives Fazit ziehen, denn über 90 Minuten spielten die TSV-Frauen gegen den Zweiten der Oberliga durchaus auf Augenhöhe.

Für den TSV Lustnau spielten: Anne Biering – Jule Kramer, Angelika Oswald, Vicky Stahl, Lea Henes – Katja Dierkes, Elisa Braun – Michelle Engelhardt, Gina Rilling, Lena Herr – Lena Tarmann. Es wurde mehrfach gewechselt, für Lustnau kamen ins Spiel Lena Meier und Natalie Hiller, Paulina Ehrlich wurde geschont.

Tennis Herren 2 – Lustnau vs TC Wurmlingen 4:2

Tennis Herren 2 – Lustnau vs TC Wurmlingen 4:2

Die Herren 2 festigen ihren ersten Tabellenplatz am Wochenende in Mössingen gegen den TC Wurmlingen 1. Angetreten waren Simon Männlin, Lars Preißing, Robin Cramer und Dominik Raiser. Nach den Einzeln stand es schon 3:1. Robin und Dominik gewannen ihre Matches sicher in zwei Sätzen, Lars startete nach 0:5 im ersten Satz eine fulminante Aufholjagd und holte sich sein Match im Matchtiebreak. Lediglich Simon musste sich knapp mit 4:6 und 6:7 geschlagen geben.
Im Doppel machten Simon und Robin dann alles klar und holten den entscheidenden vierten Punkt. Lars und Dominik mussten sich leider nach langem hin und her und viel Spannung mit 17:19 im Matchtiebreak geschlagen geben.
Nach dem Sieg haben wir es nun selbst in der Hand und die besten Karten am 23. März den Aufstieg gegen den SV Weilheim 2 klar zu machen.
Tennis Herren 50 – TA TV Truchtelfingen vs Lustnau 3:3

Tennis Herren 50 – TA TV Truchtelfingen vs Lustnau 3:3

An unserem 1. Sieg sind wir am Samstag ganz knapp vorbei geschrammt. Haben leider 5 Spiele weniger als unser Gegner gewonnen, sodass es zwar 3:3 Unentschieden ausgegangen ist, aber aufgrund der weniger gewonnenen Spiele doch das gesamte Match verloren wurde.
In den Einzeln konnten Joachim Leber (Position 2) und Herbert Kress (4) gegen Ihre Gegner nichts ausrichten und verloren klar.
Dafür glichen Norbert Straka (1) und Helmut Fritsch (3) ähnlich deutlich zum 2:2 aus
In den Doppeln änderte sich im Vergleich zu den Einzeln nichts: Norbert und Helmut gewannen glatt, und genauso glatt verloren haben Joachim und Herbert…..
Neuer Versuch dann eine Woche später…..
Tennis Damen 2 – TC Gomaringen vs Lustnau 1:5

Tennis Damen 2 – TC Gomaringen vs Lustnau 1:5

Für die Damen 2 ging es am Samstag, den 08.02.2020, in Gomaringen gegen die Mannschaft aus Gomaringen. Sowohl Gomaringen, als auch Lustnau, hatten bislang alle Spiele gewonnen, sodass diese Begegnung wahrscheinlich über den Aufstieg entscheiden würde.

Zuerst ging es für Juliane und Lisa auf den Platz. Beide konnten sich souverän gegen ihre Gegnerinnen durchsetzen und klar gewinnen (Juliane 6:3 6:1 und Lisa 6:2 6:3). Anschließend durften Sandra und Caro in die Halle. Caro begann unbeständig, konnte sich aber in den Tiebreak retten. Hier lag sie schnell 2:6 hinten, gewann irgendwie aber doch 8:6. Der 2. Satz ging dann eindeutig an Caro. Sandra erwischte eine zähe Juniorin, die sämtliche Bälle stoisch zurück brachte. Obwohl sie alles versuchte und sich trotz des zermürbenden Spielstils nicht aus der Ruhe bringen ließ, musste sie sich am Ende 4:6 3:6 geschlagen geben.

Somit kamen wir mit einer 3:1 Führung aus den Einzeln, sodass wir (mindestens) ein Doppel gewinnen mussten, wollten wir den Spieltag für uns entscheiden. Sandra und Lisa stellten sich dem Einser-Doppel und lieferten sich phänomenale Ballwechsel mit ihren Gegnerinnen. Dank toller Netzpunkte und vollem Einsatz gewannen sie 6:1 und 7:5. Im anderen Doppel spielten Juliane und Caro. Sie konnten den ersten Satz 7:5 für sich entscheiden, der zweite Satz ging aber 3:6 an die Gomaringer, sodass ein Matchtiebreak gespielt werden musste. Juliane und Caro gaben nochmal alles, lagen jedoch zuerst immer einige Punkte hinter den Gegnerinnen. Dennoch kämpften sie weiter und konnten am Ende glücklich den Matchtiebreak mit 10:8 für sich entscheiden.

Insgesamt hatte der Spieltag viele spannende und enge Matches zu bieten. Noch schöner ist, dass wir einen 5:1 Sieg mit nach Hause nehmen konnten und somit dem Aufstieg noch ein Stückchen näher gekommen sind. Im letzten Spiel der Saison geht es am 21.03.2020, wieder in Gomaringen, gegen den TC Ergenzingen. Wir hoffen auf einen weiteren Sieg, um damit den Aufstieg perfekt zu machen.

C- und D-Juniorinnen erfolgreich!

C- und D-Juniorinnen erfolgreich!

Beim Günter-Stahl-Gedächtnisturnier des TSV Gomaringen zeigten die C- und die D-Juniorinnen des TSV Lustnau hervorragende Leistungen. Die D-Juniorinnen belegten trotz krankheitsbedingten Ausfalls einiger Stammspielerinnen sensationell den zweiten Platz. Das Finale ging etwas unglücklich gegen Gomaringen II mit 0:1 verloren. Auch die C-Juniorinnen konnten überzeugen, sie wurden in ihrem Turnier Dritter von zwölf teilnehmenden Teams.

TSV Lustnau – VfL Sindelfingen B-Juniorinnen 3:2

TSV Lustnau – VfL Sindelfingen B-Juniorinnen 3:2

Verbandsligateam Frauen | Testspiel |

Zum ersten Vorbereitungsspiel auf die Rückrunde empfingen die Verbandsligafußballerinnen des TSV Lustnau am Sonntag Nachmittag das B-Juniorinnen-Bundesligateam der VfL Sindelfingen Ladies. In der ersten Halbzeit sahen die rund 60 Zuschauer ein gutes Spiel von beiden Seiten, bei dem vor allem die Gastgeberinnen immer wieder gefährlich vor dem Tor der Gäste erschienen. Das 1:0 erzielte Gina Rilling in der 27. Spielminute per Kopf nach Flanke von Lena Tarmann. Nur drei Minuten später revanchierte sich Gina Rilling mit einem schönen Pass auf ihre Sturmpartnerin, den Lena Tarmann mit einem Heber über Torhüterin Mara Ambrosch hinweg zum 2:0 verwandelte. Den Anschlusstreffer erzielte Annika Hagemann per direkt verwandeltem Freistoß in der 35. Minute.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten die Lustnauer Frauen wieder einige gute Chancen, doch dann verflachte das Spiel zusehends. Beiden Teams merkte man an, dass sie noch am Anfang der Vorbereitung stehen. Nach einem Lustnauer Abwehrfehler erzielte wiederum Annika Hagemann in der 70. Spielminute den Ausgleich. Doch nach einem weiteren Abwehrfehler, nun in der Sindelfinger Hintermannschaft, eroberte Lena Tarmann in der 80. Spielminute das Leder und sicherte mit ihrem zweiten Treffer an diesem Tag ihrem Team den verdienten 3:2-Sieg.

Ein ordentlicher Auftakt, doch am nächsten Sonntag, wenn das Sindelfinger Oberligateam zu Gast sein wird, werden die Lustnauerinnen einen Zahn zulegen müssen.

Für den TSV Lustnau spielten: Anne Biering – Lea Henes (60. Michelle Engelhardt), Pia Fuchs (60. Elisa Braun), Paulina Ehrlich, Vicky Stahl (46. Lena Meier) – Katja Dierkes, Angelika Oswald – Fabienne Limberger (46. Lena Herr), Gina Rilling, Matea Grgic – Lena Tarmann.

Die Herren haben einen Neuen!

Die Herren haben einen Neuen!

Die 1. Herrenmannschaft des TSV hat einen neuen Trainer. Nachdem man sich mit dem alten Trainergespann Yilmaz und Decortes einvernehmlich geeinigt hatte, die Zusammenarbeit zu beenden, steht jetzt Jochen Krauß aus Bühl an der Seitenlinie der Blau-Weißen.

Dieser ist ein echter Vollblut-Fußballer. Neben seiner jahrelangen Aktiven-Karriere bei Vereinen wie dem SV 03 Tübingen, dem SV Pfrondorf und Bühl hat er auch als Trainer so einiges erlebt.

Anfangs „nur“ als Jugendtrainer, später dann als Coach diverser aktiven Mannschaften wie dem SV Bühl oder dem TSV Kiebingen. Hierbei hat er sich keineswegs nur auf seine eigenen Erfahrungen aus seiner Karriere bedient, sondern absolvierte die Trainer C-Lizenz. Mit dieser in der Tasche bringt er genau das mit, was der TSV in der laufenden Saison gebrauchen könnte – ein Trainer mit dem Gespür für die  Mannschaft und das nötige fußballerische Know How.

Wie gut der neue Trainer bei den Lustnauern ankommt, zeigt sich in den Vorbereitungsspielen. Diese konnten bisher alle souverän gewonnen werden. Besonderes Highlight war hierbei der gestrige Sieg gegen den Bezirksligisten Sickenhausen, welchen man an der Bismarckstraße mit 3:0 besiegen konnte.

Gaufinale 2020

Gaufinale 2020

Am 1.Februar starteten die Jugendturner des TSV Lustnaus mit ihrem ersten Einzel- und Mannschaftswettkampf des Jahres. Das Gaufinale der Turner fand dieses Jahr erneut in der Stäblehalle in Neustetten statt. Mit 9 Jungs stellten wir einen der Teilnehmerstärksten Verein. Bei jeweils zwei Wettkämpfern in der C-Jugend und der offenen Klasse war hier nur ein Start im Einzelwettkampf möglich.
Für die fünf Jungs der D-Jugend hieß es dieses Jahr zum ersten mal Fünfkampf. D.h. neben Reck, Boden, Sprung und Barren war dies der erste Wettkampf an dem auch die Ringe auf dem Programm standen.
So starten die Turner der D-Jugend ihren Fünfkampf am Barren. Hier konnten alle ihre gewohnte Leistung abrufen und zeigten den gespannten Zuschauern einen gelungenen Auftakt. Weiter ging es mit Reck, hier zeigte sich dann die Anspannung: der ein oder andere wackelte und konnte nicht sein ganzes Können zeigen. Am Boden waren fast alle wieder sortiert, manch einer vergaß in der Aufregung einzelne Elemente. Die Ringe als neues Gerät gelang hervorragend. Trotz erfahren Kampfrichtern den nichts entging konnten hier einige Punkte mitgenommen werden. Zum Abschluss kam Sprung, auch hier konnten alle ihre besten Sprünge zeigen.
Nach einem Holprigen Start am Pauschenpferd steigerten sich die Jungs der C-Jugend und der offenen Klasse an jedem Gerät, so das jeder Sprung in den Stand geturnt wurde. Am Baren ging es weiter, auch da wurden die Übungen sicher und ohne Sturz durch geturnt. Nach vier sauberen Reck Übungen wechselten wir an das letzte gerät, den Boden. Vor dem letzten gerät stieg noch mal die Spannung, nach dem dann auch der letzte Turner mit nur ein paar kleinen Wacklern durchgekommen war waren alle zufrieden mit Ihren Leistungen.

So war der erste Wettkampf des Jahres für den TSV Lustnau ein voller Erfolg: in der D-Jugend haben sich drei Turner im Einzelwettkampf und die Mannschaft qualifiziert. Alle C-Jugend und offene Klasse Turner haben sich ebenfalls im Einzel für den nächsten Wettkampf qualifiziert.

So konnten die Jungs als Mannschaft eine Silbermedaille und im Einzel zwei Goldmedaillen, eine Silbermedaille und drei Bronzemedaillen mit nach Hause nehmen. Wir bedanken uns bei den Kampfrichtern und gratulieren den Wettkämpfern zum guten Start.