Seite wählen

Presse

TSV Lustnau – TSV Frommern 0:2

Verbandsliga | 2. Spieltag |

Die Heimpremiere der Verbandsligafrauen des TSV Lustnau stand unter keinem guten Stern. Um die zahlreichen Ausfälle zu kompensieren, mussten einige Spielerinnen zuerst beim Spiel der dritten Mannschaft auflaufen und anschließend noch in der ersten spielen. Melina Klinger, Rosalie Hahn, Melanie Müller, Johanna Föll und Elisa Krammer nahmen die Doppelbelastung auf sich. Auf Frommerner Seite waren mit Nicole Scherrmann und Alicia Alber zwei ehemalige Lustnauer Spielerinnen mit von der Partie.

In der ersten Halbzeit bot sich den Zuschauern ein weitgehend ausgeglichenes, aber ereignisarmes Spiel. Beide Teams hatten Probleme im Spielaufbau, viele Ballverluste waren die Folge. Zweimal konnten sich die Gäste aus Balingen vorne durchsetzen, aber beide Male war Lustnaus Torhüterin Anne Biering zur Stelle. Auf der anderen Seite konnten sich die Gastgeberinnen keine nennenswerte Chance erarbeiten. So ging es torlos in die Pause.

In der zweiten Halbzeit agierten die Gäste aus Frommern zielstrebiger. In der 60. Spielminute setzten sie sich über links durch. Die Flanke erreichte Alicia Alber, die in der Mitte richtig stand und den Ball flach an Lustnaus Torhüterin Anne Biering vorbei ins Tor schob. Der 0:1-Rückstand setzte den Lustnauer Spielerinnen merklich zu, ihnen fehlten mit fortschreitender Spielzeit immer mehr die Kräfte, das Spiel noch zu drehen. Die einzige Torchance hatte Johanna Föll, die aber allein vor Frommerns Torhüterin Korsch vergab. Das 2:0 für die Gäste fiel in der 88. Spielminute durch einen Distanzschuss aus 25 Metern.

Trainer Frieder Erne: „Der Wille war heute da, aber die Kräfte nicht. Die Niederlage müssen wir akzeptieren.“

Nach dem zweiten Spieltag steht der TSV Lustnau mit einem Zähler auf dem zehnten Tabellenplatz.

Für den TSV Lustnau spielten: Anne Biering – Fabienne Limberger, Melina Klinger (80. Rosalie Hahn), Lisa Loreck, Anna Döpper – Elisa Braun, Alexis Lickfett – Melanie Müller (86. Eileen Haingartner), Emma Niedner, Lina Wagenblast – Johanna Föll (70. Elisa Krammer).

Wir unterstützen den Tübinger Frauenfußball.

TSV Lustnau U17 – TSV Sondelfingen U17 5:1

B-Juniorinnen Verbandspokal | 1. Runde |

Da es auch in der Saison 2022/23 keinen Bezirkspokal für B-Juniorinnen gibt, treten die U17-Mädels des TSV Lustnau im Verbandspokal des Württembergischen Fußballverbandes an. In der ersten Runde empfing der Lustnauer Nachwuchs die in der B-Juniorinnen-Verbandsstaffel spielenden Mädchen des TSV Sondelfingen.

Obwohl wegen der Schulferien nur zwei Trainings durchgeführt werden konnten, war es den neuen Trainern Dagmawi Getahun und Dennis Biege gelungen, das Team gut einzustellen. Ein Klassenunterschied war nicht zu bemerken, ganz im Gegenteil: Die Lustnauerinnen waren von Anfang an überlegen und stellten schon schnell die Weichen auf Sieg. In der 10. Spielminute scheiterte die über links durchgelaufene Lene Berner noch am Pfosten des Sondelfinger Tores. Doch fünf Minuten später setzte sich die ballsichere Spielführerin erneut durch, passte nach innen, wo Rebecca Laub im zweiten Versuch den Ball mit einem Heber im Gästetor versenkte. In der 17. Spielminute zeigte Schiedsrichter Dilsiz nach einem Sondelfinger Handspiel im Strafraum auf den Elfmeterpunkt. Kapitänin Lene Berner verwandelte sicher zum 2:0. Auch das 3:0 besorgte die überragende Lene Berner, als sie in der 35. Minute nach schönem Dribbling mit einem satten Schuss erfolgreich war. Das 4:0 erzielte Lene Berner mit dem Pausenpfiff mit einem Schuss von der Strafraumgrenze.

In der zweiten Halbzeit konnten die Gäste aus Sondelfingen die Partie zunächst ausgeglichen gestalten, Lustnaus Torhüterin Sophia Kaiser, die im ersten Durchgang überhaupt nicht geprüft worden war, musste einmal durch Herauslaufen klären. In der 65. Spielminute verwandelte die blendend aufgelegte Lustnauer Spielführerin Lene Berner einen Freistoß direkt zur 5:0-Führung. In der Schlussminute unterlief der Lustnauer Defensive ein Ballverlust am eigenen Sechzehner, den die Sondelfingerinnen ausnutzten und den Ehrentreffer markierten.

Der 5:1-Sieg geht auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung, denn das ganze Team, nicht nur seine überragende Spielführerin, spielte sehr gut. In der zweiten Runde des Verbandspokals erwarten die Lustnauer Mädels am Mittwoch, 5. Oktober um 18 Uhr das B-Juniorinnen-Oberligateam des SV Eutingen.

Für den TSV Lustnau spielten: Sophia Kaiser – Sina Hass, Rebecca Laub, Noa Wenzelburger, Lene Berner, Veronica Bachteler, Esther Eisen, Paula Finkbeiner, Smilla Sudeck, Leijla Bisevac, Victoria Chekai. Eingewechselt wurden: Klara Pfaffl, Elea Mulaj.

Wir unterstützen den Tübinger Frauenfußball.

aktiv.fit – es geht wieder los!

Am 12.09. starten wir alle wieder in die neue Saison. Auch die Bewegungskurse von aktiv.fit nehmen wieder Fahrt auf, und Nicole Fischer freut sich wieder mit Euch starten zu dürfen.

Um das Anmeldeverfahren für unsere Teilnehmer*innen zu vereinfachen sind die Bewegungskurse ab September 2022 zukünftig jeweils für ein gesamtes Schuljahr vom 01.09.30.08. geplant und buchbar.

Die jährlichen Kursbeiträge werden anteilig vierteljährlich abgebucht. Es besteht ebenso eine vierteljährlich Kündigungsmöglichkeit mit 14tägiger Frist zum: 30.11., 28.02., 31.05. und 30.08. Eine Schnupperstunde und der Einstieg ist, ausgenommen bei den Präventionskursen, jederzeit möglich. In den Schulferien finden keine Kurse statt

Bitte melden Sie sich an mit dem ausgefüllten Anmeldeformular bei Nicole Fischer E-Mail: aktiv.fit@tsv-lustnau.de

Den Kursplan, Kursgebühren und die neue Kursbroschüre finden Sie unter aktiv.fit.

Weitere Informationen erhalten Sie von Nicole Fischer: E-Mail aktiv.fit@tsv-lustnau.de oder Mobil 0170 4819003.

Lindenschmid-Cup 2022 – Heute Anmeldeschluss

Auch dieses Jahr findet der Lindenschmid-Cup auf unserer Tennisanlage statt. Das ganze Wochenende wird bei hoffentlich bestem Tenniswetter auf allen Plätzen,  in spannenden Matches um jeden Punkt gekämpft. Heute um 23.59 Uhr ist Anmeldeschluss für die jeweiligen Diziplinen (Herren, Herren 40 und Damen) Die Anmeldung erfolgt über mybigpoint

Sa 10.9. Herren Einzel LK 1-25 

https://mybigpoint.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=489925 

So 11.9. Damen Einzel LK 1-25 

https://mybigpoint.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=489926 

So 11.9. Herren 40 Einzel LK 1-25 

https://mybigpoint.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=489945 

Für beide Tagesturniere gilt: Mitglieder zahlen nur 20 € Startgebühr (statt 30€)! 

Wir rechnen wieder mit bis zu 80 Anmeldungen und müssen daher jeweils schon um 8:30 Uhr starten. Falls Plätze frei sind, werden wir das dementsprechend in eBuSy darstellen damit diese den Mitgliedern zur Verfügung stehen.

Wir bitten um euer Verständnis und laden euch herzlich dazu bei den Spielen zuzuschauen! Die Damen Mannschaften werden wieder mit einem reichhaltigen Angebot für das leibliche Wohl der Zuschauer und Spieler sorgen.

Wer uns einen Kuchen spenden möchte, bitte bei Caren melden! Außerdem können wir bei der Bewirtung und dem Sauberhalten der Anlage/Umkleiden noch Unterstützung brauchen. Für diese Arbeiten werden Arbeitsstunden angerechnet! Bitte bei Basti melden.

Wir freuen uns auf zahlreiche spannende Matches!

Eure Turnierleitung
Caren, Tobi, Philipp und Basti

Jetzt anmelden zu Abteilungsmeisterschaften

Unsere beliebten Abteilungsmeisterschaften im Einzel finden dieses Jahr vom 12. September – 1. Oktober statt. Neben der Damen- und Breitensport-Konkurrenz gibt es nun auch das Offene Feld, bei dem alle mitspielen dürfen. 

Geplant sind jeweils eine Gruppenphase mit 3 festen Spielen und anschließender Endrunde. Details sind abhängig von der jeweiligen Teilnehmerzahl. Am Samstag, den 1. Oktober, wird es einen großen Finaltag im Rahmen des Saisonabschlussfestes geben.  

Meldet Euch bis spätestens 11. September um 10.00 Uhr

Teilnehmer Breitensport: bei Clara Oehler unter 01575 7965037 oder clara.oehler@tsvlustnau.de 

Teilnehmer Aktive: bei Bastian Kopp unter 0177 4095678 oder bastian.kopp@tsvlustnau.de 

 Alle weiteren Informationen findet ihr auch übersichtlich hier! 

Die jeweiligen Ergebnisse findet ihr unter Aktive

und  unter Breitensport.

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer, tolle Matches und wünschen Euch viel Spaß! 

 

 

FV 09 Nürtingen – TSV Lustnau 1:1

Verbandsliga Wü | 1. Spieltag |

Zum Auftakt der Saison in der Verbandsliga Württemberg musste Oberligaabsteiger TSV Lustnau zum Vizemeister FV 09 Nürtingen. Nachdem sich Jenny Stoewer noch kurzfristig krankgemeldet hatte, standen Trainer Frieder Erne nur dreizehn Spielerinnen zur Verfügung: acht aus der Ersten, fünf aus dem Kader der Zweiten, deren Saison noch nicht begonnen hat.

Bei sonnigem Wetter entwickelte sich von Beginn an ein abwechslungsreiches Spiel, das die Gastgeberinnen leicht im Vorteil sah, aber keine Torchancen hervorbrachte. Die erste gefährliche Situation war ein Freistoß für Nürtingen, der in der 18. Spielminute knapp am linken Pfosten des Lustnauer Tores vorbeistrich. Danach mehrten sich die Chancen für den Vizemeister der vergangenen Saison: zuerst scheiterte Melisa Vural an Lustnaus Torhüterin Anne Biering, dann Cecilia Mauthe. Und kurz vor dem Pausenpfiff war es Fabienne Fay, die gegen die bestens aufgelegte Lustnauer Schlussfrau den Kürzeren zog. Die TSV-Frauen beschränkten sich in dieser Phase des Spiels weitgehend aufs Verteidigen, was sie klug und leidenschaftlich taten, nach vorne lief ging allerdings fast nichts.

Die zweite Halbzeit begann recht verhalten, beide Teams schienen erst einmal abwarten zu wollen. Nach gut einer Stunde konnte sich Lustnaus Torhüterin Anne Biering wieder auszeichnen, als sie einen platzierten Distanzschuss um den Pfosten lenkte. Und gleich darauf rettete sie zweimal vor den heranstürmenden Nürtinger Stürmerinnen. Nichts zu halten gab es dagegen in der 69. Minute, als Vivien Fröschle, die im Sommer vom VfL Sindelfingen nach Nürtingen gewechselt ist, den Ball aus 35 Metern unter die Querlatte drosch. Trainer Erne reagierte und brachte mit Elisa Krammer und Anne Berner zwei frische Kräfte, letztere ein Lustnauer Eigengewächs, die ihr Debut bei den Aktiven gab. Die TSV-Frauen agierten nun sehr viel offensiver und suchten den Ausgleich. Ein Freistoß von Fabienne Limberger in der 88. Spielminute strich ganz knapp über die Querlatte. In der ersten Minute der Nachspielzeit war es wieder Fabienne Limberger, die einen Freistoß an den Fünfmeterraum der Nürtinger brachte. Die dort postierte Emma Niedner reagierte am schnellsten und schoss zum 1:1 ein.

Die Punkteteilung war für Lustnau gleichermaßen glücklich wie verdient. Nürtingen hatte mehr Ballbesitz und erarbeitete sich auch mehr Chancen, Lustnau bot dagegen eine taktisch kluge Defensivleistung und hatte mit Torhüterin Anne Biering einen sicheren Rückhalt.

Trainer Frieder Erne: „Das war eine taktisch und kämpferisch hervorragende Teamleistung. Alle Spielerinnen haben ihren Teil zum Punktgewinn beigetragen, allen voran Anne Biering im Tor.“

Für den TSV Lustnau spielten: Anne Biering – Charlotte Zachow, Fabienne Limberger, Lisa Loreck, Anna Döpper – Lea Henes, Elisa Braun – Melanie Müller (74. Elisa Krammer), Emma Niedner, Lina Wagenblast (74. Anne Berner) – Johanna Föll.

Wir unterstützen den Tübinger Frauenfußball.

Damen 1 Trotz Meisterschaft Aufstieg knapp verpasst

Eine ungeschlagene Saison und der klare Meistertitel in der Bezirksoberliga bedeuteten leider noch nicht den direkten Aufstieg in die Verbandsliga. Stattdessen mussten wir zum Aufstiegsspiel nach Empfingen. Dass das ein schwieriger Spieltag ohne unsere Nummer 1 und 3 Jana und Clara werden könnte, war von Beginn an sicher. Dass wir vielleicht zudem in die Halle ausweichen müssen, war dann auch spätestens am Abend zuvor bei einem sehr durchwachsenen Wetterbericht klar.

Die erste Runde Einzel haben wir daher direkt mit vier Partien begonnen. Caren und Mette auf 1 und 2 haben zwei sehr starke Gegnerinnen erwischt, haben beide zwar überragende Leistungen gezeigt, aber für einen Sieg hat es dann leider trotzdem nicht gereicht. Maren und Sophia auf 4 und 6 konnten dagegen schon mal zwei wichtige Matches für Lustnau sichern. Damit mussten für eine gute Ausgangslage für die Doppel entweder Leonie auf 3 oder Elke auf 5 noch einen Punkt für uns holen. Bei Elke hat es leider in einer ganz engen Partie nicht gereicht. Leonie konnte nach einem verlorenen ersten Satz das Spiel noch drehen und ihr Einzel im Match-Tie-Break gewinnen.

Damit war für die Doppel bei einer Ausgangslage von 3:3 noch alles offen. Nach kurzer Taktiererei und Rücksprache mit Tobi, der uns nach Empfingen begleitet hat, entschieden wir uns dafür die Doppel in der Reihenfolge der Meldeliste zu spielen.

Währenddessen hat dann aber der Regen auch in Empfingen eingesetzt und wir mussten dann noch in die Halle ausweichen.

Das Doppel 3 haben wir leider recht schnell klar verloren. Sowohl das Doppel 1, als auch das Doppel 2 waren hart umkämpft. Caren und Mette haben ganz knapp mit 10:7 im Match-Tie-Break verloren. Dass Leonie und Maren ihr Doppel dann ebenfalls im Match-Tie-Break für sich entscheiden konnten, war leider nur noch Ergebniskorrektur.

Somit haben wir das Entscheidungsspiel in Empfingen mit 5:4 verloren. Im ersten Moment war die Enttäuschung natürlich groß den Aufstieg in die Verbandsliga so knapp verpasst zu haben, aber andererseits waren wir stolz auf die gesamte Saison und darauf uns dann auch im Abschlussspiel so gut verkauft zu haben.

Es spielten: Caren Linnemann, Mette Hansen, Leonie Biedermann, Maren Leuthner, Elke Schössler, Sophia Wichert

Alle Spielergebnisse können wie immer auf den Seiten des Württembergischen Tennis-Bundes nachgelesen werden.

 

 

 

SV Eutingen – TSV Lustnau 3:0

wfv-Pokal |

In der zweiten Runde des württembergischen Verbandspokals der Frauen musste der TSV Lustnau beim SV Eutingen antreten. Die Teams waren erst vor drei Wochen in einem Testspiel aufeinander getroffen. Damals gewann Eutingen mit 3:1, jetzt lautete das Ergebnis 3:0. Die neuerliche Niederlage war für alle Beteiligten keine Überraschung, denn die TSV-Frauen konnten wiederum nur sieben Spielerinnen aus dem Kader des Verbandsligateams aufbieten, wobei nur vier davon auch beim Testspiel auf dem Platz gestanden hatten. Besonders schmerzlich wurden die Routinierinnen Katja Dierkes und Angelika Oswald vermisst. Verletzungen, berufliche Verpflichtungen und Urlaube verhindern derzeit eine effektive Saisonvorbereitung.

Die Eutingerinnen waren von Anfang an gefährlich und hatten schon in den ersten zehn Minuten drei, vier gute Möglichkeiten zum Abschluss zu kommen. Nur selten gelang es den Gästen, sich bis an den Eutinger Strafraum durchzukombinieren, zu dominant war der Auftritt der Gastgeberinnen. Das 1:0 in der 37. Minute erzielte die Ex-Herrenbergerin Jana Rinderknecht mit einer Direktabnahme aus der Drehung von der Strafraumgrenze. Beim 2:0 in der 40. Spielminute vertändelte Lustnaus Torhüterin Anne Biering den Ball, den Vanessa Eisele aus kurzer Distanz über die Linie schob.

In der zweiten Halbzeit hatten die Gäste aus Tübingen deutlich mehr Spielkontrolle, die Hereinnahme von Neuzugang Lea Kalmbach wirkte sich positiv auf das Lustnauer Spiel aus. In der 53. Spielminute brachte die eingewechselte Melina Klinger ihre Gegenspielerin im eigenen Strafraum regelwidrig zu Fall. Eutingens Kapitänin Marie Johner trat zum Strafstoß an, aber Lustnaus Torhüterin Anne Biering wehrte den Schuss reaktionsschnell ab und machte damit ihren Fehler beim 2:0 wieder gut. Das 3:0 fiel in der 79. Minute durch einen Kopfball von Jana Nesch nach einer Ecke. Lustnau hatte gegen Ende des zweiten Durchgangs zwei gute Chancen, aber sowohl ein Kopfball von Lea Henes als auch ein Schuss von Tina Schreiner verfehlten das Tor.

Trainer Matthias Schanbacher: „Es war das erwartete Spiel mit dem erwarteten Ergebnis. Gegen ein eingespieltes Team wie Eutingen können wir zurzeit nicht mithalten. Gut war, dass wir in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel fanden.“

Für den TSV Lustnau spielten: Anne Biering – Charlotte Zachow, Lisa Loreck, Lena Meier (24. Melina Klinger, 72. Jil Presland), Anna Döpper – Tina Schreiner, Lea Henes – Lina Wagenblast, Thao Vo, Eileen Haingartner (46. Lea Kalmbach) – Johanna Föll (62. Lara Reichert). Weiter im Kader: Hannah Osswald.

Wir unterstützen den Tübinger Frauenfußball.

TSV Lustnau III – TV Derendingen II 0:2

Testspiel |

Am Mittwoch Abend hat die Dritte des TSV Lustnau ihr erstes Vorbereitungsspiel absolviert, Gegner war die Zweite des TV Derendingen. TSV-Trainer Johannes Hoyer und TVD-Trainer Sven Grimm haben früher gemeinsam die SV 03-Frauen trainiert. Da in beiden Teams derzeit viele fehlen, wurden die Derendingerinnen durch zwei Spielerinnen ihrer Ersten verstärkt, auf Lustnauer Seite kamen fünf Spielerinnen der Zweiten zum Einsatz.

Die TSV-Frauen fanden gut ins Spiel und gestalteten die Anfangsviertelstunde ausgeglichen. In der 20. Spielminute nutzte Anna Prager einen Fehler in der Lustnauer Abwehr aus und erzielte aus kurzer Entfernung die Führung für Derendingen. Der Torerfolg beflügelte die TVD-Frauen, die den Rest der ersten Halbzeit das Spiel bestimmten, zwingende Torchancen ergaben sich freilich keine.

Auch im zweiten Durchgang waren die eine Spielklasse höher spielenden Derendingerinnen die spielbestimmende Mannschaft. Nach einer Derendinger Ecke bekamen die Lustnauerinnen den Ball nicht weg, was Caterina de Bacco ausnutzte und in der 52. Minute den Ball kunstvoll links oben ins Dreieck zirkelte. Beim 2:0 für den TVD blieb es auch bis zum Schluss. Lustnau zeigte gute Ansätze und kam einige Male gefährlich vor das gegnerische Tor, war aber im Abschluss nicht konsequent genug.

Die Lustnauer Trainer Johannes Hoyer und Goran Dolibasic waren trotz der Niederlage zufrieden, weil ihre Spielerinnen gegen einen starken Gegner gefordert worden waren und Spielpraxis sammeln konnten.

Für den TSV Lustnau spielten: Katharina Fellendorf – Laura Bauknecht, Laura Nagel, Ann-Kathrin Schäfer, Daphne Freygang, Johanna Griesbaum, Eileen Haingartner, Lara Reichert, Saskia Franke, Luna Keppler, Gloria Graf. Eingewechselt wurden: Alina Herkommer, Johanna Föll, Natascha Frech, Zoi Laspa.

Wir unterstützen den Tübinger Frauenfußball.

TSV Lustnau II – SV Unterjesingen 0:5

wfv-Pokal |

Die Zweite des TSV Lustnau hat den Bezirkspokal 2022 gewonnen und darf daher wie die Erste im württembergischen Verbandspokal antreten. Gegner in der ersten Runde war am Sonntag Lokalrivale SV Unterjesingen. Die Unterjesinger sind in die Landesliga aufgestiegen und daher ebenfalls im Verbandspokal antrittsberechtigt. Das Team hat in der vergangenen Saison nur ein Pflichtspiel verloren: im Bezirkspokal gegen den TSV Lustnau II. Am Sonntag im Verbandspokal waren die Verhältnisse anders und zudem ganz klar. Unterjesingen war die bessere Elf und gewann verdient mit 5:0.

Bei Lustnau mussten Kapitänin Kim Renz und Mia Wölm verletzungsbedingt passen, zudem sind derzeit viele Spielerinnen nicht in Tübingen. So kamen drei Neuzugänge zu ihrem ersten Pflichtspieleinsatz: Torhüterin Katharina Fellendorf, die vom SB Asperg gekommen war, Mittelfeldakteurin Tanaya Betz, die vorher beim 1.FC 1909 Michelau gespielt hat, sowie Laura Nagel.

Die Unterjesingerinnen waren von Anfang an dominant und kamen schon in der 17. Spielminute durch einen Fernschuss von Regisseurin Jule Schäfer zum 1:0. Nach einem wegen Abseits nicht gegebenen Treffer nutzte Lena Böttiger in der 31. Minute einen Abspielfehler in der Lustnauer Hintermannschaft aus und erhöhte auf 2:0. Damit ging es in die Pause.

Nach dem Wiederanpfiff gingen die TSV-Frauen offensiver zu Werke und versuchten, das Spiel der Gäste schon in deren Hälfte zu unterbinden. Damit waren sie jedoch nur zehn Minuten erfolgreich, denn in der 54. Spielminute erhöhte Unterjesingens Viktoria Merdian mit einem Schuss von der Strafraumgrenze auf 3:0. Das 4:0 erzielte wiederum Jule Schäfer mit einem direkt verwandelten Freistoß in der 61. Minute. Das 5:0 war wie schon das 2:0 ein Geschenk der Lustnauer Abwehr, das Anna Holfelder in der 81. Minute zum 5:0-Endstand ausnutzte.

Die Lustnauerinnen zeigten gute Ansätze und hatten auch einige gute Szenen, aber aufs Ganze gesehen können sie dem Lokalrivalen nur dann Paroli bieten, wenn sie in Bestbesetzung antreten und einen guten Tag haben. Beides war am Sonntag nicht der Fall, sodass die Niederlage auch in dieser Höhe verdient war.

Trainer Philipp Dennenmoser: „Wir sind ein bisschen enttäuscht und hatten uns mehr erhofft. Wichtig war, dass wir weiter unser Spiel gespielt und nicht aufgeben haben.“

Für den TSV Lustnau spielten: Katharina Fellendorf – Charlotte Zachow, Melina Klinger, Jil Presland (75. Eileen Haingartner), Gloria Graf (58. Johanna Föll) – Tanaya Betz (75. Laura Nagel) – Sophia Scheuermann, Helena Mohr (51. Lea Binder), Elisa Krammer, Melanie Müller – Lara Reichert.

Wir unterstützen den Tübinger Frauenfußball.