Seite wählen
TSV Lustnau III – FC Rottenburg 5:2

TSV Lustnau III – FC Rottenburg 5:2

Testspiel

Am Mittwoch Abend trug die Dritte des TSV Lustnau ihr viertes und letztes Testspiel in der Saisonvorbereitung aus. Gegner FC Rottenburg war in der vergangenen Saison noch Ligakonkurrent in der Bezirksliga Alb und spielt diese Saison als Aufsteiger in der Regionenliga. Auf beiden Seiten fehlten einige Spielerinnen, auf Lustnauer Seite halfen Anne Biering, Jil Presland und Laura Bauknecht aus.

Schon nach zwei Minuten nutzte Lustnaus Tamara Kießling eine Lücke in der Rottenburger Abwehr aus und erzielte mit einem Schuss aus 25 Metern die 1:0-Führung für ihr Team. Das 2:0 erzielte in der 18. Spielminute Laura Heiner ebenfalls mit einem Schuss aus der Distanz. Der Spielstand entsprach dem Spielverlauf und damit ging es auch in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang änderte sich am Spiel nur wenig. Lustnau hatte mehr Ballbesitz und auch die besseren Chancen. Die Lustnauerinnen ließen sich auch durch den Anschlusstreffer von Anika Bögl in der 62. Minute nicht aus dem Konzept bringen. Vielmehr hielten sie dagegen und verstärkten ihre Angriffe. Das 3:1 in der 70. und das 4:1 in der 73. Minute fielen auf dieselbe Weise: Ivana Dolibasic setzte sich über links durch, flankte flach und scharf in die Mitte und dort stand Luna Keppler zweimal richtig und vollendete.

Das 2:4 durch Kathrin Zug in der 82. Minute war eine schöne Einzelleistung. Mit dem Schlusspfiff war es wieder Ivana Dolibasic, die sich über links durchsetzte und flankte. Diesmal war Laura Glaser zur Stelle, setzte sich im Fünfmeterraum energisch durch und schob den Ball zum 5:2-Endstand über die Bühne.

Trainer Goran Dolibasic war zufrieden: „Das war im Spielaufbau und in der Chancenverwertung sehr gut. Daran wollen wir in der Saison anknüpfen.“

Für den TSV Lustnau spielten: Anne Biering – Laura Heiner, Mara Bleicher, Laura Bauknecht, Daphne Freygang, Ivana Dolibasic, Tamara Kießling, Laura Glaser, Zoi Laspa, Jil Presland, Oda Wolff. Eingewechselt wurden: Ann-Kathrin Schäfer, Alexandra Hollmann, Luna Keppler, Katharina Fernandez.

Wir unterstützen den Tübinger Frauenfußball.

miteinanders – Pilates  für Anfänger*innen

miteinanders – Pilates für Anfänger*innen

Auch in den Sommerferien laden wir ein zu gemeinsamen Aktivitäten und freuen uns auf ein reges „miteinanders“. Der Kraulkurs wurde rege angenommen und jetzt freuen wir uns auf den nächsten „miteinanders“-Kurs. Schnell anmelden. Die Plätze sind rar

Kurs 2: Pilateskurs für AnfängerInnen (Marie-L. Rex)
Vom 15.9. bis 29.9. 2023 jeweils Freitags
Treff: 17.00 Turnhalle Lustnau, Neue Gymnastikhalle

Kosten:
10,- Euro für Rehasportler/Bonuscardinhaber
20,- Euro für TSV-Mitglieder
30,- Euro für Nichtmitglieder

Weitere Infos gibt es unter Termine oder bei Sibylle Hornberger E-Mail: miteinanders@tsv-lustnau.de

 

Freundschaftsspiel TV Derendingen jetzt anmelden

Freundschaftsspiel TV Derendingen jetzt anmelden

Am Samstag, den 9. September ist es endlich wieder so weit! Das alljährliche Freundschaftsspiel mit dem TV Derendingen findet dieses Mal ab 14 Uhr auf der Tennis-Anlage des TV Derendingen statt. Dabei steht die Geselligkeit im Vordergrund. Die Gastfreundschaft und die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen ist legendär

Gespielt wird mit wechselnden Doppeln „Schleifchenturnier“ und zwar mit jeweils immer eine*r Spieler*in aus Lustnau und Derendingen. Dies hat sich in den letzten Jahren bewährt und zu einer engen Verbundenheit geführt.  Hierbei sind sowohl Breitensportler*innen als auch Mannschaftsspieler*Innen herzlich eingeladen.

Wer Interesse hat teilzunehmen, kann sich bis spätestens Freitag. 1. September über eBuSy zum Freundschaftstreffen anmelden. Wichtig: Jede Spielstärke ist willkommen!
Sollten Sich nicht genügend Teilnehmer anmelden, müssen wir das Treffen leider absagen.

Bei Fragen wendet Euch bitte an den Breitensportwart norbert.straka@tsvlustnau.de

Die Anmeldung findet dann wieder über eBuSy (Veranstaltungen) statt.

Clara Oehler
Breitensportwartin

Lindenschmid-Cup – nur noch wenige Plätze frei

Lindenschmid-Cup – nur noch wenige Plätze frei

Im September findet wieder unser beliebter Lindenschmid Cup statt. Bereits jetzt zeichnet sich eine hohe Beteiligung ab. Die Damen-Konkurrenz am Sonntag ist mit 25 Anmeldungen eigentlich bereits ausgebucht. Sollte jedoch bei den Herren 40 die geplante Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann die Teilnehmerinnenzahl erhöht werden. Eine Anmeldung lohnt sich also auf jeden Fall.

Wir starten am Samstag, den 9.9. mit dem Herren Einzel LK 1-25 mit dem Kampf um LK Punkte. Mehr als die Hälfte der Teilnehmerzahl ist bereits erreicht. Deswegen gleich anmelden auf Mybigpoint

Der Sonntag, 10.9. gehört den Damen LK 1-25. Erfahrungsgemäß stehen die Damen den Herren um nichts nach und spannende Spiele sind garantiert. Hier ist die Anmeldung ebenfalls über Mybigpoint möglich.

Und  die Herren 40 LK 1-25 dürfen ebenfalls am Sonntag ran. Stand heute sind nur noch wenige Plätze frei. Schnell zugreifen und auf Mybigpoint anmelden.

Zulassungskriterium ist der Anmeldezeitpunkt. Also je früher, desto besser. Seit der LK Reform kann jede*r bei jedem Match seine LK verbessern und durch den Spiralmodus bekommt ihr ähnlich starke Gegner*innen.   Die Startgebühr beträgt 25 € zzgl.  5 € DTB Teilnehmerentgelt. Mitglieder erhalten 10 € Rabatt.

Wir freuen uns auf zahlreiche spannende Matches!

Eure Turnierleitung

TSV Lustnau – Spvgg Berneck/Zwerenberg 2:4

TSV Lustnau – Spvgg Berneck/Zwerenberg 2:4

Verbandspokal |

In der zweiten Runde des württembergischen Verbandspokals empfingen die Frauen des TSV Lustnau am Sonntag die Ligakonkurrentinnen der Spvgg Berneck/Zwerenberg. Da viele derzeit im Urlaub sind, bestand das Lustnauer Aufgebot je zur Hälfte aus Spielerinnen der ersten und der zweiten Mannschaft.

Beide Teams hatten in der Anfangsphase erkennbar Probleme, ins Spiel zu kommen. Viele Mittelfeldaktionen prägten das Geschehen, vor den Toren tat sich wenig bis nichts. Es bedurfte eines missratenen Lustnauer Einwurfs, um die Gäste aus dem Schwarzwald in eine gefährliche Position zu bringen. Und diese nutzte Stürmerin Alicia Roller in der 16. Spielminute auch gleich aus und erzielte mit einem satten Schuss ins linke Eck die Führung für die Gäste. In der 34. Minute war der Ball nach einem Kopfball von Kim Renz im Bernecker Tor, doch Schiedsrichter Bopp erkannte den Treffer wegen eines vorausgegangenen Foulspiels zurecht nicht an. Erfolgreicher war abermals Bernecks Stürmerin Alicia Roller, die wiederum mit einem platzierten Schuss ins Eck in der 37. Spielminute auf 2:0 für die Gäste erhöhte. Die letzten Minuten der ersten Halbzeit gehörten den Lustnauerinnen, die gleich viermal die Gelegenheit zum Anschlusstreffer hatten. Erst vergaben zweimal Pia Altmann und Tina Schreiner, dann aber war nach einer Ecke Verteidigerin Melina Klinger mit dem Kopf zur Stelle und verkürzte mit dem Pausenpfiff auf 1:2.

Sofort nach Wiederanpfiff hatte Lustnaus Leonie Dittrich die große Chance zum Ausgleich, doch ihr Schuss ging knapp am langen Pfosten vorbei. Das Spiel war jetzt besser als im ersten Durchgang, beide Teams waren zielstrebiger und auch genauer in ihren Aktionen. Das nächste Tor erzielten aber in der 73. Spielminute wiederum die Gäste, wiederum mit einem platzierten Schuss aus 18 Metern. Torschützin zum 3:1 für Berneck war Lea Mutschler. Lustnau stellte nun um und brachte mit Lara Reichert eine weitere Stürmerin, und diese taktische Maßnahme hatte auch Erfolg. In der 80. Minute zog Tina Schreiner aus 30 Metern ab, Bernecks Torspielerin Nicole Ehnis war mit den Fingern noch dran, doch der Ball landete knapp unter der Querlatte im Netz. Das 2:3 hätte dem Spiel noch einmal eine Wende geben können, doch in den Schlussminuten machten die Gäste die Räume konsequent dicht und ließen nichts mehr zu. Stattdessen fand in der zweiten Minute der Nachspielzeit noch ein abgelenkter Schuss seinen Weg ins Lustnauer Tor, sodass es am Ende 4:2 für die Gäste hieß.

Trainer Frieder Erne: „Die Gäste haben ihre Stärken ausgespielt, wir dagegen nicht. Wir haben noch einiges zu tun.“

Für den TSV Lustnau spielten: Anne Biering – Hannah Osswald (75. Lara Reichert), Miriam Mielke, Lena Meier (71. Jil Presland), Melina Klinger – Kim Renz, Elisa Baust (31. Anne Berner) – Leonie Dittrich, Tina Schreiner, Pia Altmann – Katrin Kübek (56. Thao Vo). Auf der Bank: Eileen Haingartner.

Der TSV Lustnau ist damit aus dem Verbandspokal ausgeschieden. Eigentlich wäre am nächsten Sonntag Ligastart, doch das Spiel gegen den SV Oberreichenbach wurde in den Oktober verlegt. Die Landesliga beginnt für die Tübinger Clubs am 10. September mit dem Derby zwischen dem TSV Lustnau und dem SV Unterjesingen.

Wir unterstützen den Tübinger Frauenfußball.

Landeskinderturnfest Esslingen 21.-23. Juli 2023 – Wir waren dabei!

Landeskinderturnfest Esslingen 21.-23. Juli 2023 – Wir waren dabei!

Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 5000 Teilnehmenden fand das Landeskinderturnfest dieses Jahr in Esslingen statt. Wir vom TSV Lustnau waren mit 48 Personen dabei. Alle 40 Kinder nahmen am Wahlwettkampf teil. Ein besonderes Highlight war neben den Übernachtungen in einer Schule und dem Festgelände mit tollen Sportangeboten auch die Showvorführung einer Mädelsgruppe am Sonntag bei der Abschlussveranstaltung auf der großen Bühne.

Danke an alle Trainerinnen und Helferinnen, die die Teilnahme an diesem tollen Event erst ermöglichen!

SG Glatten/Hopfau – TSV Lustnau 2:6

SG Glatten/Hopfau – TSV Lustnau 2:6

Verbandspokal |

Gegner des TSV Lustnau in der ersten Runde des Verbandspokals war die SG Glatten/Hopfau, die eine Klasse tiefer in der Regionenliga 4 spielt. Bei hochsommerlichen Temperaturen war es für die Spielerinnen eine sehr anstrengende Schwarzwaldfahrt. Da der eine Trainer beruflich, der andere privat verhindert war, stand das Trainerteam der Lustnauer Zweiten, Philipp Dennenmoser und Florian Braun, an der Seitenlinie.

Nach dem Anpfiff nahm das Spiel nur langsam Fahrt auf, auf beiden Seiten lief zunächst wenig zusammen. Der erste gute Angriff der Gäste in der 12. Minute brachte dann aber sofort die Führung: Pia Altmann flankte von links, Thao Vo stand am Fünfer, ihren Schuss konnte Torhüterin Lena Straub noch abwehren, aber den Abpraller verwertete Sofie Schiødt zum 1:0 für Lustnau. Die Führung hielt aber nur vier Minuten, denn auch die Gastgeberinnen schlossen ihren ersten guten Angriff mit einem Torerfolg ab. Eine flache Flanke von links sprang vor der sich in den Ball hechtenden Torhüterin Anne Biering so unglücklich auf, dass er von ihrem Arm ins Tor flog. In der Folge gelang es den Lustnauerinnen, Ordnung in ihr Spiel zu bringen und eine Feldüberlegenheit herauszuarbeiten. Die erneute Führung für Lustnau erzielte Pia Altmann in der 32. Spielminute mit einer Flanke, die sich auf die Torlinie senkte. Thao Vo war zur Stelle, aber der Ball hatte wohl schon vorher die Linie überquert. Das 3:1 für Lustnau erzielte Tanaya Betz nach einer schönen Passstafette über Lena Meier und Alicia Pelz.

Die zweite Halbzeit begann mit einer groben Unachtsamkeit in der Lustnauer Abwehr, die Michelle Schäfer in der 47. Minute für die Gastgeberinnen ausnutzte. Aber das 2:3 war nur ein kurzer Lichtblick für Glatten/Hopfau, denn schon in der 54. Minute stellte Pia Altmann den Zweitoreabstand wieder her. Das Spiel litt in der zweiten Halbzeit erkennbar unter den hohen Temperaturen, doch je mehr Zeit verging, desto klarer wurden die Kräfteverhältnisse auf dem Platz. Das 5:2 für Lustnau erzielte wiederum Sofie Schiødt mit einem gekonnten Heber. Den 6:2-Endstand stellte Tanaya Betz her, die einen eigentlich zu langen Ball im Sprint doch noch erreichte und an Torhüterin Straub vorbei ins Tor spitzelte.

Trainervertreter Philipp Dennenmoser: „Das war heute nur phasenweise ein gutes Spiel, aber vor dem Tor des Gegners waren wir sehr effektiv. Das ist erfreulich, denn das hat dem Team in der vergangenen Saison gefehlt.“

Für den TSV Lustnau spielten: Anne Biering – Lea Henes, Miriam Mielke, Lena Meier, Anna Döpper – Kim Renz (60. Elisa Baust), Alicia Pelz – Thao Vo (75. Leonie Dittrich), Sofie Schiødt (60. Lina Wagenblast), Pia Altmann – Tanaya Betz.

In der 2. Runde des Verbandspokals empfängt der TSV Lustnau am kommenden Sonntag den Landesligakonkurrenten Spvgg Berneck/Zwerenberg.

Wir unterstützen den Tübinger Frauenfußball.

TSV Lustnau – TV Derendingen 1:1

TSV Lustnau – TV Derendingen 1:1

Testspiel

Nachdem am vergangenen Mittwoch die Zweite des Lokalrivalen aus der Südstadt zum Testspiel angetreten war, hatten sich die Landesligafrauen des TSV Lustnau jetzt mit dem zwei Klassen höher spielenden Oberligateam des TVD auseinanderzusetzen.

Beide Teams begannen verhalten, die erste Torchance hatte der TVD nach einer guten Viertelstunde, doch der Ball verfehlte das Lustnauer Tor. Wenige Minuten später dann die erste gute Gelegenheit für Lustnau, die aber ebenfalls nicht genutzt wurde. In der 28. Minute dann ein schneller Angriff über rechts, Kim Hildenbrand brachte den Ball vors Tor, wo Lea Rudolph ganz frei stand und nur noch den Fuß hinhalten musste. Das Spiel war in der Folge recht lebendig mit vielen Ballwechseln, aber ohne weitere Torchancen. Mit der Derendinger 1:0-Führung ging es in die Pause.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste geendet hatte. Es entfaltete sich ein reges Hin- und Her, bei dem sich die Hausherrinnen gut in Szene setzten. In der 52. Minute scheiterte die eingewechselte Sofie Schiødt nach schöner Kombination an TVD-Torhüterin Anja Lepper. Doch nur vier Minuten später war diese machtlos, als Thao Vo eine Unachtsamkeit in der Derendinger Hintermannschaft ausnutzte, den Ball eroberte und mit einem satten Schuss ins lange Eck den Ausgleich erzielte.

Fast hätte Lustnau sogar noch nachgelegt, aber ein Schuss von Pia Altmann auf Vorlage von Thao Vo strich in der 58. Spielminute knapp am Derendinger Tor vorbei. In der Folge verflachte das Spiel, die Mittelfeldreihen der beiden Teams neutralisierten sich weitgehend. Erst in der Schlussphase machte Derendingen wieder ordentlich Druck, aber ohne zwingende Chancen herauszuspielen. Die letzten Minuten und die letzten Chancen gehörten wieder den Lustnauerinnen, aber auch sie trafen nicht mehr. Am Ende stand ein leistungsgerechtes 1:1-Unentschieden, das die Lustnauer Spielerinnen durchaus als Erfolg für sich verbuchten.

Am Wochenende steht für beide Teams die erste Runde im württembergischen Verbandspokal an. Derendingen tritt am Sonntag im Lokalderby beim SV Unterjesingen an. Lustnau ist schon am Samstag bei der SG Glatten/Hopfau zu Gast.

Für den TSV Lustnau spielten: Anne Biering – Lea Henes, Miriam Mielke, Lena Meier, Anna Döpper – Kim Renz, Alicia Pelz – Pia Altmann, Lena Böttiger, Lina Wagenblast – Tanaya Betz. Eingewechselt wurden: Leonie Dittrich, Sofie Schiødt, Thao Vo.

Wir unterstützen den Tübinger Frauenfußball.

TSV Lustnau II – SSV Reutlingen 5:0

TSV Lustnau II – SSV Reutlingen 5:0

Testspiel

Am Sonntag (13.8.) begann auch für das Regionenligateam des TSV Lustnau mit dem ersten Testspiel die heiße Phase der Saisonvorbereitung. Der Gegner war ein besonderer, denn mit dem SSV Reutlingen ist ein neuer Akteur in den Frauenfußball eingestiegen. Madita Habermehl, langjährige Mittelfeldspielerin beim Oberligisten TV Derendingen, hat die sportliche Leitung übernommen und führte die neu zusammengestellte Truppe als Kapitänin auf den Platz. Wenn der erfolgreichste Verein des Bezirks ins Geschehen eingreift, dann ist das Interesse offensichtlich sehr groß. Um die 50 Zuschauer und Zuschauerinnen beim Testspiel eines Bezirksligisten sieht man sonst nicht.

In der ersten Viertelstunde des Spiels taten sich die Lustnauerinnen sichtlich schwer. Die Gäste hatten gleich zwei gute Chancen, die sie nur knapp vergaben. Nach und nach brachten die TSV-Frauen dann aber Ordnung in ihr Spiel und ergriffen nun ihrerseits die Initiative. Das 1:0 für Lustnau in der 16. Spielminute wurde durch einen sehr schönen Pass von Neuzugang Ulrike Bernig eingeleitet.

Zwar konnten die Lustnauer Stürmerinnen den Ball zunächst gar nicht verwerten, doch dann fiel das Spielgerät Lea Binder vor die Füße und deren Schuss wurde auch noch abgelenkt. Letztlich rollte der Ball dicht am linken Pfosten über die Torlinie. Ähnlich fiel das 2:0 durch Lara Reichert in der 25. Spielminute. Den ersten Schussversuch wehrte Madita Habermehl noch entschlossen ab, doch der zweite senkte sich, wieder etwas abgelenkt, hoch und unhaltbar ins Tor. Beide Tore fielen zwar etwas glücklich, gleichwohl war die Führung nicht unverdient, denn die TSV-Frauen waren in der zweiten Hälfte des ersten Durchgangs das bessere Team.

Zur zweiten Halbzeit liefen für die Gastgeberinnen neun neue Spielerinnen auf, es spielte jetzt eine Mischung aus allen drei Teams des TSV Lustnau. Insgesamt verlangsamte sich das Spiel immer mehr, insbesondere auf Seiten der Gäste. Bei den SSV-Frauen sind noch viele Spielerinnen im Urlaub, sodass nur zwei auf der Bank saßen. Dementsprechend mussten sie bei der Hitze mit den Kräften haushalten.

Akzente setzten vor allem zwei Stürmerinnen aus dem Lustnauer Landesligakader, die zuletzt nur wenig trainieren konnten und deshalb Spielpraxis sammeln sollten: Paula Alber und Tanaya Betz. Letztere setzte mehrmals zu Sololäufen an und schloss diese in der 53. und in der 78. Spielminute zum 3:0 und 4:0 erfolgreich ab. Den Schlusspunkt setzte mit Katharina Fernandez eine „neue“ Spielerin, die schon bis 2015 beim TSV aktiv war und nun nach einigen Jahren Pause wieder ins Geschehen eingreift. Ihr Treffer in der 84. Minute markierte den 5:0-Endstand.

Wie immer ist das Ergebnis bei solchen Testspielen im frühen Stadium der Vorbereitung nicht sehr aussagekräftig. Umso gespannter ist das Publikum, wie sich der Frauenfußball beim SSV Reutlingen entwickeln wird.

Für den TSV Lustnau spielten: Halbzeit 1: Gloria Graf – Mia Wölm, Hannah Osswald, Jil Presland, Ulrike Bernig – Anne Berner, Kim Renz – Katrin Kübek, Elisa Krammer, Lea Binder – Lara Reichert. Halbzeit 2: Anne Biering – Laura Glaser, Mona Ernst, Jil Presland, Mara Bleicher – Kim Renz, Katharina Fernandez – Paula Alber, Saskia Franke, Tamara Kießling – Tanaya Betz.

.Wir unterstützen den Tübinger Frauenfußball.

Clubbies – Einzelmeisterschaften 2023

Clubbies – Einzelmeisterschaften 2023

Für alle Spielbegeisterten finden unsere beliebten Einzel-Meisterschaften dieses Jahr vom 11. bis 30. September statt. Wie letztes Jahr werden wir wieder zwei offene Felder (Aktive und Breitensport) anbieten, bei denen es keine Geschlechtertrennung geben wird.

Geplant ist in beiden Feldern jeweils eine Gruppenphase mit 3 festen Spielen und anschließender Endrunde. Details sind abhängig von der jeweiligen Teilnehmerzahl. Am Samstag, den 30. September, wird es einen großen Finaltag geben.

Meldet Euch bis zum 10. September um 10.00 Uhr an für

Breitensport:
Norbert Straka unter 0170 7314714 oder norbert.straka@tsvlustnau.de
Aktive:
Bastian Kopp unter 0177 4095678 oder bastian.kopp@tsvlustnau.de

Alle weiteren Informationen findet ihr auch übersichtlich hier in der Ausschreibung!

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer, tolle Matches und wünschen Euch viel Spaß!
Norbert & Basti