Presse
Siegreicher Sonntag für Herren 1 und 2
Alle Spiele und Ergebnisse der ersten Mannschaft findet Ihr auf fupa
Alles Spiele und Ergebnisse der zweiten Mannschaft findet Ihr auf fupa
Erfolgreicher Spieltag der Eisvögel in Landau
2. Spieltag – Regionalliga
8 Uhr an einem kalten Dezembermorgen:
Während der Tag langsam heller wird, nähren sich die Eisvögel ihrem Ziel Landau (Pfalz). Die Halle ist kalt, so mögen das Eisvögel – aber auch die machen sich warm.
11:00 Uhr:
Der Spieltag beginnt gegen einen bekannten Gegner: die „Black Forrest Monkeys“. Nach den Mixed Games steht es 1 zu 1. Die Damen gewinnen 2:1, das erste Herrendoppel geht im dritten Satz denkbar knapp verloren 2:2. Das letzte Herrenspiel geht auch in den 3 Satz. Spannung liegt in der Luft. Am Ende darf sich der Sieger Tübingen nennen.
Beim letzten Spieltag ging diese Begegnung noch 4:1 für Freiburg aus.
13:00 Uhr:
Aufeinandertreffen mit den KAjoten: Die Hinweise verdichten sich, dass das KA für Karlsruhe steht. Hier geht das erste Herrendoppel verloren, danach können trotz einiger Rotationen die restlichen Spiele gewonnen werden. Daraus folgt der Endstand 4:1.
14:30 Uhr:
Das letzte Aufeinandertreffen des Tages geht gegen den Gastgeber, die Leguane aus Landau, diese mussten sich im Damenspiel deutlich geschlagen geben. Insgesamt verloren die Damen im Doppel an diesem Tag kein einziges Spiel! Das erste Mixed geht ebenfalls deutlich an Tübingen, danach war allerdings der Wurm drin. Die beiden Herren Doppel gehen knapp verloren. Somit war das letzte Mixed entscheidend. Der erste Satz ging 14:16 für Tübingen aus, danach folgte ein 15:9. War die Luft raus? Dritter Satz: 14:14, am Ende ging dieser Satz leider mit 16:14 verloren.
Zusammenfassend kann man sagen, Eisvögel besiegen zwar Monkeys und KAjoten, aber die Leguane nicht. Nach dem offiziellen Teil wurde noch entspannt durchgemischt und in allen Kombinationen gespielt, was allen Beteiligten sichtlich Spaß bereitete.
Danke an Landau für den schönen Tag und den Muskelkater.
Bis Bald, die Eisvögel
Die ersten Liga-Spiele der Eisvögel
Die Roundnet-Liga ist in vollem Gange und unsere zwei Teams haben schon die ersten Spieltage hinter sich gebracht. Das Zwischenfazit: Es macht eine Menge Spaß, wir treffen super viele tolle, sympathische Menschen und lernen spielerisch total viel dazu! Und bisher waren die Spiele auch ziemlich erfolgreich
2. Bundesliga:
Die Mannschaft der 2. Bundesliga konnte sich beim ersten Spieltag in Erlangen in allen Begegnungen durchsetzen. Gegen die 3. Münchner Mannschaft wurde der erste Sieg mit 5:0 errungen. Auch das Spiel gegen die Pandas Nürnberg 2 konnte klar mit 5:0 beendet werden. Richtig knapp wurde es dagegen gegen die Erlanger Rhinos 2, wo beide Männerdoppel knapp unterlagen, dafür aber beide Mixed-Begegnungen und das Damen-Doppel gewannen. Der zweite Spieltag wurde direkt im ersten Spiel gegen die 2. Münchner-Mannschaft von Matzes Verletzung im Mixed getrübt. Daraufhin mussten wir in den weiteren Begegnungen jeweils ein Männer-Doppel abgeben, und auch die Mixed-Begegnungen mussten ohne unseren 1. Mann antreten. So verloren wir gegen die Münchner mit 1:4, nur das erste Herren-Doppel mit Matze und Ferdi konnte einen Punkt erkämpfen. Auch gegen die Freiburger Black Forest Monkeys mussten wir uns sehr knapp in spannenden Partien mit 2:3 geschlagen geben. Gegen die 2. Karlsruher Kojoten setzten wir uns als Abschluss des Tages sehr knapp mit 3:2 durch, erst im 2. Mixed fiel die Entscheidung im 3. Satz, indem sich Henni und Fabio schließlich durchsetzen konnten.
Insgesamt steht die Mannschaft damit gerade auf Tabellenplatz 12 (von 41) – und somit innerhalb der 16 Mannschaften, welche sich für die Relegation um den Aufstieg qualifizieren. Wir freuen uns schon auf den vorerst letzten Spieltag am 10. Dezember in Stuttgart! Ergebnisse und die Tabelle könnt ihr einsehen unter: Deutsche Roundnet Liga 2022/23 (roundnetgermany.de).
Regionalliga:
Im November 22 traf sich eine Schar Eisvögel mit Affen und Zauberern im tiefsten Schwarzwald, mitten in Freiburg. Es lag Spannung in der Luft und alle warteten nur auf den Beginn eines Kampfes von nie dagewesenem Ausmaß.
Was nach dem Beginn eines Fantasy Buchs klingt, ist in der Realität eine, etwas überdramatisierte, Beschreibung für den Auftaktspieltag unserer Eisvögel Regionalliga Mannschaft.
Als am 05. November die Black Forest Monkeys Freiburg zu sich einluden, haben wir Eisvögel nicht lange gezögert und umgehend unsere Flügel gespreizt und sind losgeflogen. Auf dem Flug nach Freiburg (Wortspiel, wir sind nicht wirklich nach Freiburg geflogen… Klima, Geld und so) war die Aufregung bei den Vögeln groß. Noch nie hat einer von uns einen offiziellen Spieltag miterlebt und den Ablauf, die Atmosphäre und die Spannung vor einem Spiel kannten wir nur aus den Geschichten unserer Profi Eisvögel aus der zweiten Bundesliga. Doch die Aufregung wich schnell einer großen Vorfreude auf einen Tag voller spannender Spiele und neuer Begegnungen.
Nach einer erfolgreichen Landung in Freiburg, einem kurzen Kennenlernen, sowohl der Leute als auch der Begebenheiten vor Ort, waren wir bereit für unseren ersten Gegner des Tages. Gegen die Black Forest Monkeys 2 wurden uns in 4 von 5 spannenden Spielen allerdings erstmal die Federn gestutzt. Einzig unsere Eisvögeldamen konnten die Monkeys im eigenen Schwarzwald bändigen und einen Sieg einfahren. Mit 4:1 mussten wir uns aber leider recht deutlich den wilden Black Forest Monkeys 2 geschlagen geben.
Doch auch nach einer so deutlichen Gesamtniederlage im ersten Spiel waren die Moral und Motivation in der Schar stark. Im zweiten Spiel gegen die Weingarten Wizards packten wir dann alles aus, was in unseren kleinen Flügeln steckte und wehten die Zauberer mit starkem Geflattere aus der Arena. In 4 packenden Spielen, die Zauberer haben unterwegs wohl 2 Spieler verloren, holten wir uns den ersten Sieg des Tages.
Nach diesem Erfolgserlebnis waren wir dann auch direkt bereit, es mit unserem dritten Gegner des Tages aufzunehmen, den Black Forest Monkeys 3. Einmal mit dem Flattern angefangen, waren wir nicht mehr zu stoppen. Insbesondere unser an 1 gesetzter Vogel Michi hat den Affen mit seinen gefürchteten Flügel(auf)schlägen ordentlich zugesetzt. Nach weiteren 5 Spielen konnten wir in der letzten Begegnung dann unseren höchsten Sieg mit 4:1 ins Nest holen.
Aber auch nach Ende der offiziellen Spiele wussten die Freiburger Affen wie man eine ganze Vogelschar glücklich macht. Unzählige Pickup Matches, großartige Verpflegung und ein top organisiertes Turnier haben den Spieltag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Zum krönenden Abschluss war dann die ganze Eisvogelschar noch mit den Affen abends in Freiburg unterwegs und wir konnten uns auch abseits der Netze und der unerbitterten Kämpfe kennenlernen.
Vielen Dank an alle Affen und Zauberer für dieses tolle Wochenende.
Und für die weiteren Ergebnisse und den Tabellenplatz der Tübinger Schar: Deutsche Roundnet Liga 2022/23 (roundnetgermany.de).
Diese Woche Samstag, den 03.12., geht es für die Spieler*innen der Regionalliga nach Landau in der Pfalz, unter dem Link findet ihr aktuelle Ergebnisse!
1. Offizieller TSV Lustnau Fanshop
bei SKRIBO Walter im Lustnauer Zentrum
Ab dem 10.Dezember 2022, gerade rechtzeitig für den weihnachtlichen Gabentisch, können bei Uwe Walter, in seinem Papier- und Schreibwarengeschäft „SKRIBO Walter“ vielfältige Fanartikel des TSV Lustnau erstanden werden.
Vom hochwertigen Baseball Cap über die beliebten (Tee-) Kaffeetassen, Socken und Adiletten, natürlich alle mit dem neuen TSV Logo, bis hin zum Badetuch und Baby Strampler, ist alles was der kleine oder große Fan sich wünscht, zu haben.
Erfolgreicher Spieltag der Herren
SGM Bühl/Kiebingen – Herren 1 (1:1):
Wie es scheint, sind unsere Herren 1 wie vom Pech verfolgt, sowohl zu Hause als auch bei Auswärtsspielen. Zwar zeigt sich unsere 11 spielstark wie immer, jedoch fehlen uns in der ersten Halbzeit, die letzten Meter bis ins Tor. Obwohl es nicht an Torchancen mangelt.
Zumindest platzt am heutigen Spieltag der Knoten bei unserem Topstürmer in der 69 Minute. Burak trifft zum 1:0, nach längerer Phase ohne Torerfolg. Leider holt den TSV nach genau 19 Minuten die Pechsträhne wieder ein und die SGM Kiebingen/Bühl gleicht zum 1:1 aus.
Der Treffer erfolgt leider zu kurz vor dem Apfiff, als das unsere erste Mannschaft das Spiel nochnmals drehen kann. Es bleibt bei einem Punkt, an diesem Auswärtsspiel.
Alle Spiele und Ergebnisse der ersten Mannschaft findet Ihr auf fupa
Herren 2 – SV Degerschlacht (3:2)
Die Gäste aus Degerschlacht beginnen stark und dominieren das Spiel zu Beginn. Daher auch die frühe Führung nach ca. 5 min des Spiels.
Der TSV kommt erst spät ins Spiel und trifft nach 40 min durch Tim Krey nach einem Eckball per Kopf.
Die zweite Halbzeit gestaltet sich ausgeglichener. Zwar gehen die Gäste erneut mit einem 2:1 in Führung, nachdem es im Strafraum der Lustnauer sehr hektisch zuging (vermutlich Eigentor). Jedoch kann wieder Tim Krey den Ausgleich erzielen, nach einer schönen Flanke, vermutlich in der 83 Spielminute.
Schlussendlich können die Lustnauer das Spiel für sich entscheiden, nach einem starken Alleingang von Ole Futter, der im langen Eck endet. Ca. 88 Minute.
Verdienter 3:2 Sieg für die Heimmannschaft, nach starkem Kampf und Wille der Lustnauer Jungs.
Alles Spiele und Ergebnisse der zweiten Mannschaft findet Ihr auf fupa
Tübinger Eisvögel steigen in Liga ein
Am 22. Oktober sind die Tübinger Eisvögel erfolgreich in den Ligabetrieb eingestiegen.
Wir haben gleich zwei Mannschaften gemeldet – eine in der Regional- und eine in der 2. Bundesliga. Eine Mannschaft setzt sich immer aus vier als männlich gelesenen Menschen und zwei als weiblich gelesenen Menschen zusammen, es sind also Mixed-Mannschaften. An einem Spieltag finden dann circa drei Begegnungen statt, gegen verschiedenste Teams aus dem Süden Deutschlands.
Die Ergebnisse der 2. Bundesliga findet Ihr hier.Die Ergebnisse des Regionalligateams findet Ihr hier
Falls wir dein Interesse geweckt haben, du dir das einfach mal anschauen oder auch selbst mal ausprobieren möchtest, komm gerne vorbei! oder melde dich bei uns!!
Auftaktsieg Tennis Damen 2 in Tailfingen
Am Samstag, den 26.11., ging es für unsere Damen 2 für ihr erstes Saisonspiel nach Tailfingen.
Den Anfang machten Tessy und Michelle. Tessy hat ihr Einzel souverän gewonnen; bei Michelle war das Spiel etwas knapper, sie hat aber im Match-Tie-Break die Nerven behalten und das Spiel für sich entschieden. Sehr starker erster Auftritt für den TSV Lustnau!
In der zweiten Runde Einzel ähnliches Bild: Leonie hat auch deutlich gewonnen; während es bei Sophia ebenfalls in den Match-Tie-Break ging. Leider holte sich ihre Gegnerin denkbar knapp mit 11:9 den Sieg.
Für Tessy, die mit unserem kleinen Edelfan Tieme nach dem Einzel die Heimreise antrat, kam Lisi im Doppel zum Einsatz. Das Doppel 1 konnten Leonie und Lisi klar für sich entscheiden. Bei Sophia und Michelle im Doppel 2 wurde es spannender, schlussendlich ging dieses Doppel leider an die Gegnerinnen.
Mit einem Ergebnis von 4:2 konnten unsere Damen 2 erfolgreich in die Saison starten – so kann es weitergehen!
Es spielten: Leonie Biedermann, Tessy Luger, Sophia Wichert, Michelle Bockelmann und Lisi Wutzler
Alle Spielergebnisse können wie immer auf den Seiten des Württembergischen Tennis-Bundes nachgelesen werden.
TSV Tettnang – TSV Lustnau 2:1
Verbandsliga | 11. Spieltag |
Ohne Kapitänin Lea Henes sowie ohne Katja Dierkes, Laura Höfler und Alexis Lickfett machten sich die Frauen des TSV Lustnau am Samstag Nachmittag auf den weiten Weg nach Tettnang. Mit dabei waren stattdessen Anne Berner sowie Lena Herr, die nach längerer Verletzungspause zum ersten Mal in dieser Saison zum Einsatz kam.
Die Zuschauer sahen von Beginn an ein interessantes und abwechslungsreiches Spiel, in dem beide Seiten den Weg zum gegnerischen Tor suchten. Die Lustnauerinnen kamen gut ins Spiel und erarbeiteten sich eine Reihe von guten, aber nicht zwingenden Möglichkeiten. Der Führungstreffer für Tettnang fiel in der 37. Minute nach einem Freistoß von der Grundlinie. Die großgewachsene Alicia Serafini stieg hoch und erzielte per Kopfball das 1:0. Das Tor änderte am Spielverlauf nichts, beide Teams spielten weiter mit hohem Tempo nach vorne. Mit der knappen Führung für die Gastgeberinnen ging es in die Pause.
Im zweiten Durchgang machten die beiden Teams dort weiter, wo sie im ersten aufgehört hatten. Die Lustnauer Bemühungen wurden in der 68. Spielminute belohnt. Die Ex-Tettnangerin Lea Kalmbach flankte von links auf Angelika Oswald, und die wollte die besser postierte Fabienne Limberger anspielen. Doch Tettnangs Ella Leim grätschte dazwischen und bugsierte dabei den Ball ins eigene Tor. Der Ausgleich war zu diesem Zeitpunkt verdient. In der Schlussphase hatten die Tettnangerinnen jedoch noch mehr Reserven und drängten auf die erneute Führung. Nach schöner Kombination erzielte Anja Stiefenhofer in der 79. Minute den 2:1-Siegtreffer für ihr Team.
Trainer Frieder Erne: „Wir haben über weite Strecken ein gutes Spiel abgeliefert, aber zum Schluss fehlte etwas die Kraft. Das hat letztlich den Unterschied ausgemacht.“
In der Tabelle rutscht der TSV Lustnau nach dem zwölften Spieltag auf den vorletzten Platz ab.
Für den TSV Lustnau spielten: Anne Biering – Lea Kalmbach, Lena Meier (67. Isabella Mack), Lisa Loreck, Anna Döpper – Emma Niedner, Angelika Oswald, Fabienne Limberger (78. Lena Herr), Lina Wagenblast (64. Anne Berner) – Thao Vo, Jana Hofferbert.
Wir unterstützen den Tübinger Frauenfußball.
TSV Lustnau II – SG Öpfingen 4:2
Regionenliga | 10. Spieltag |
Da die Spiele des elften und letzten Spieltages der Hinrunde bereits im September ausgetragen worden waren, geriet der zehnte Spieltag zum Abschluss der Hinrunde. Gegner der Frauen des TSV Lustnau war die SG Öpfingen, aktuell Vorletzter der Regionenliga 5.
Die Gäste standen von Beginn an sehr tief und machten es den TSV-Frauen schwer, durch Kombinationsspiel an den gegnerischen Strafraum zu kommen. Umgekehrt suchten die Gäste durch schnelles Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen, waren aber mit ihren Pässen und Schüssen im letzten Drittel zu ungenau. Es dauerte bis zur 20. Minute, ehe der erste Torschuss der Partie zu verzeichnen war. In der 25. Minute dann die erste gefährliche Situation: Lustnaus Katrin Kübek lief allein auf Öpfingens Torhüterin Selina Geiselhart zu, die aber reaktionsschnell einen Rückstand ihrer Mannschaft verhinderte.
Zwei Minuten später flankte Lustnaus Melina Klinger von links in den Öpfinger Strafraum, Katrin Kübek reagierte schnell und verlängerte den flach und scharf geschossenen Ball ins lange Eck zur Lustnauer 1:0-Führung. Das Spiel blieb weiter zäh, dennoch hätten die Lustnauerinnen erhöhen können. Spielführerin Kim Renz traf kurz vor dem Pausenpfiff in aussichtsreicher Lage nur die Latte.
Im zweiten Durchgang stellten die Gäste um und liefen die Lustnauer Abwehrspielerinnen hoch an. Dadurch ergaben sich auf der anderen Seite vermehrt Räume für die Gastgeberinnen, die sie auch ausnutzten. In der 47. Minute erlief Sarah Wink einen leichtsinnigen Öpfinger Rückpass und traf mit einem Schuss von der Strafraumgrenze zum 2:0. Die offensivere Ausrichtung der Gäste zeigte auch auf der anderen Seite ihre Wirkung. Nach einem Fehlpass in der Lustnauer Abwehr war Öpfingens Johanna Geiselhart sofort zur Stelle und verkürzte in der 57. Spielminute auf 1:2.
Das Spiel war jetzt abwechslungsreich, und es waren vor allem die Lustnauerinnen, die sich jetzt Chancen im Minutentakt erarbeiteten. Als sich bei einem schnellen Angriff zwei Öpfinger Abwehrspielerinnen gegenseitig behinderten, standen vier Lustnauer Angreiferinnen vor Öpfingens Schlussfrau Geiselhart, bekamen den Ball aber nicht über die Linie. In der 64. Spielminute machten sie es besser. Nach schnellem Flankenlauf und scharfer Hereingabe von Lara Reichert schob Sarah Wink den Ball zur 3:1-Führung über die Torlinie.
In der Schlussviertelstunde drängten die Gäste auf den erneuten Anschlusstreffer und setzten die Lustnauer Verteidigung unter Druck, doch das Tor fiel auf der Gegenseite. Lustnaus Linkaußen Sarah Wink eroberte den Ball, setzte sich im Dribbling gegen zwei Gegnerinnen durch und schloss überlegt zum 4:1. Es war ihr dritter Treffer in der zweiten Halbzeit, nur unterbrochen durch das Öpfinger 1:2, also ein fast lupenreiner Hattrick. Den Schlusspunkt setzten freilich die Gäste: In der Nachspielzeit hielt Tatjana Bitterle aus 30 Metern entschlossen drauf, ihr unhaltbarer Schuss markierte den 4:2-Endstand.
Trainer Philipp Dennenmoser: „Mein Team hat über weite Strecken eine überzeugende spielerische Leistung abgeliefert. Nur in der Chancenverwertung müssen wir uns noch verbessern.“
Damit ist die Hinrunde beendet. Nach schlechtem Saisonstart hat der TSV Lustnau II aus den letzten sieben Spielen sechs Siege geholt und steht jetzt auf den vierten Tabellenplatz, nur noch drei Punkte von der Tabellenspitze entfernt.
Für den TSV Lustnau spielten: Gloria Graf – Melina Klinger, Jil Presland (78. Charlotte Zachow), Hannah Osswald, Kim Renz, Katrin Kübek (46. Lara Reichert), Mia Wölm, Sarah Wink, Annika Brodin (46. Elisa Baust), Elisa Krammer (71. Johanna Föll), Melanie Müller. Auf der Bank: Tanaya Betz, Eileen Haingartner.
Wir unterstützen den Tübinger Frauenfußball.
Skiausfahrt TSV-Lustnau am 10. Februar
Jetzt anmelden!
Der TSV Lustnau lädt Dich und Deine Freunde herzlich zu einer Tagesausfahrt ins Skigebiet Sonnenkopf (1.000 – 2.300 m) ein.
Es erwarten Dich ein klasse Skigebiet. Alternativ gibt´s auf dem sonnigen Hochplateau wunderschöne Panorama-Winterwanderwege. Ein Schneeschuhverleih und eine tolle Rodelbahn runden das attraktive Freizeitangebot ab.
Los geht´s: Freitag, 10. Februar 2023
Abfahrt: 5:30 Uhr, Parkplatz Sportheim Lustnau, Bismarckstraße
Fahrt Frühstück mit Kaffee, Brezeln, Wurst, Käse, Sekt, Getränke
Party ab 15:30 Uhr „Aperol“ am Bus,
anschließend in der KELO-Bar direkt an der Bergbahn
Rückfahrt um 19:30 Uhr
Kosten :
87,00 € für Busfahrt, Sekt-Frühstück, Vesper, Skipass
51,00 € ohne Skipass
bei einer Mindestteilnehmerzahl von 40 Personen
Den Preisen liegt eine Kalkulation mit Stand Ende Oktober 2022 und einer Teilnehmerzahl von 40 Personen zugrunde. Aufgrund der nicht abschätzbaren weiteren Entwicklungen kann es notwendig werden, die Preise bei entsprechenden Entwicklungen neu zu kalkulieren.
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung.
Die Zahlung an TSV Lustnau – IBAN DE75 6039 1310 0451 8590 14 – gilt als Anmeldung. Bitte sende mir zusätzlich zur Überweisung deine Kontaktdaten per WhatsApp an +49 172 6493663 oder per Mail an wilfried.raiser@tsv-lustnau.de.
Ansprechpartner: „Wilfer“ Wilfried Raiser